Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Verantwortlich für diesen Inhalt Ötztal
Verifizierter Partner
Explorers Choice
/
Foto: Ötztal
Strecke 236 km
Dauer15:45 h
Aufstieg5.500 hm
Abstieg5.500 hm
Höchster Punkt2.474 hm
Tiefster Punkt600 hm
227 Kilometer Strecke, 5.500 Höhenmeter, bis zu 18 Prozent Steigung – das sind die Eckdaten des äußerst anspruchsvollen Ötztaler Radmarathons. Er gilt als einer der sportlichen Höhepunkte für die besten Hobbyradsportler der Welt. 4.000 Teilnehmer aus vielen Ländern werden am letzten Augustwochenende/erstes Septemberwochenende in Sölden an den Start gehen, bejubelt von tausenden Zuschauern. Ötztal, der Höhepunkt Tirols, geizt beim Kräfte zehrenden Radmarathon nicht mit Steilheiten: Vier hohe Alpenpässe pflastern die mit fast unvorstellbaren 5.500 Höhenmetern ausgestattete Strecke.Von der Ötztaler Gletscherwelt zieht sich die Runde ins Kühtai (2.020 m) hinunter nach Innsbruck und anschließend über den Brennerpass (1.370 m) nach Sterzing bis zum Jaufenpass (2.090 m) und als krönenden Abschluss dann das Timmelsjoch (2.474 m). Auf die Pässe, fertig los ...
Höchster Punkt
2.474 m
Tiefster Punkt
600 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Es gilt die StVO. Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.
Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.
Innsbruck – Brenner (37,5 KM) 777 Höhenunterschied
Sterzing – Jaufenpass: (15,5 KM) 1130 Höhenunterschied
St. Leonhard – Timmelsjoch (29KM0) 1724 Höhenunterschied
Die Labestationen:
Kühtai nach KM 59,0 Brenner nach KM 131,5 Jaufenpass nach KM 163,0 Schönau nach KM 201,5 Timmelsjoch nach KM 206,0 Ziel nach KM 237,0
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.963120, 11.007910
GMS
46°57'47.2"N 11°00'28.5"E
UTM
32T 652755 5203022
w3w
///jahre.fremdwort.hinunter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Rennradler wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Tipp: Für die zum Teil spärlich beleuchteten Tunnel ist eine Beleuchtung ratsam.
Ähnliche Touren in der Umgebung
Strecke - Ötztaler Radmarathon
Rennradtour kleiner Ötztaler - die 4 Bergdörfer Tour
Rennradtour - Sölden - Timmelsjoch
Rennradtour - Innerötztaler Trainingsrunde
Rennradtour - Sölden - Ötztaler Gletscherstraße zum Rettenbachgletscher
Rennradtour Timmelsjoch Hochalpenstraße - Sölden - St. Leonhard