

Bergbahnen & Aufstiegshilfen
Komfortabel in die Bergwelt
Von den unzähligen Höhenmetern im Ötztal musst du nicht jeden selbst erklimmen. 12 moderne Sommer-Bergbahnen, bequeme Wanderbusse und Hüttentaxis sowie serpentinenreiche Hochalpen- und Mautstraßen bringen dich an den Ausgangspunkt für weitere Abenteuer. Auch als knieschonende Abstiegsvariante sind die Bergbahnen hoch im Kurs. Gut zu wissen: Mit der Summer Card hast du 1x täglich eine Berg- und Talfahrt pro Bahn frei.
Bergbahnen
Region Oetz | ||
Acherkogelbahn (820 - 2.020 m) | Betriebszeiten: 06.06. - 19.10.2025 Täglich 09:00 - 16:30 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): |
Ochsengartenbahn (1.538 - 2.020 m) | Betriebszeiten: 06.07. - 07.09.2025 Mi, Fr, So 09:15 - 16:15 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 26,- Kinder € 14,50 Alle Tarife |
Drei-Seen-Bahn (1.960 - 2.410 m) | Betriebszeiten: 21.06. - 21.09.2025 Täglich 09:00 - 16:30 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 25,- Kinder € 12,50 Alle Tarife |
Region Sölden | ||
Giggijochbahn (1.362 - 2.283 m) | Betriebszeiten: 06.06 - 05.10.2025 Täglich 08:30 - 16:45 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 26,50 Kinder € 14,50 Alle Tarife |
Langeggbahn (1.912 - 2.663 m) | Betriebszeiten: 06.06. - 05.10.2025 Täglich 09:00 - 16:00 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 19,50 Kinder € 10,50 Alle Tarife |
Gaislachkoglbahn I + II (1.363 - 3.040 m) | Betriebszeiten: 06.06. - 05.10.2025 1. Sektion: 08:30 - 16:45 Uhr 2. Sektion: 08:30 - 16:15 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 51,50 Kinder € 28,50 Alle Tarife |
Schwarze Schneid Bahn (2.674 - 3.250 m) | Betriebszeiten: 28.07. - 19.10.2025 Täglich 09:00 - 15:30 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 26,50 Kinder € 14,50 Alle Tarife |
Rotkoglbahn (1.938 - 2.291 m) | Betriebszeiten: 27.06. - 14.09.2025 Täglich 08:30 - 12:00 Uhr / 13:00 - 16:45 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 15,- Kinder € 8,- Alle Tarife |
Tiefenbachbahn (2.800 - 3.249 m) | Betriebszeiten: 27.06. - 27.07.2025 Täglich 09:00 - 15:30 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 26,50 Kinder € 14,50 Alle Tarife |
Region Gurgl |
||
Kirchenkarbahn I + II (2.147 - 2.839 m) | Betriebszeiten: 23.06. - 05.09.2025 Mo - Fr 09:00 - 15:55 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 29,- Kinder € 19,- Alle Tarife |
Hohe Mut Bahn (1.930 - 2.670 m) | Betriebszeiten: 20.06. - 14.09.2025 Täglich 09:00 - 16:00 Uhr |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 29,- Kinder € 19,- Alle Tarife |
Vent |
||
Sesselbahn Wildspitze & Wildes Mannle (1.900 - 2.646 m) |
Betriebszeiten: |
Berg- & Talfahrt (Normaltarif): Erwachsene € 31,- Kinder € 18,50 Alle Tarife |
Hüttentaxis
Oetz | Zeitraum | Wochentag |
Vordere Tumpenalm - Armelenhütte | 12.06. - 18.09.2025 | Donnerstag |
Niederthai | Zeitraum | Wochentag |
Larstigalm Kleinhorlachalm |
10.06. - 23.09.2025 | Dienstag |
Umhausen | Zeitraum | Wochentag |
Hintere Fundusalm | 11.06. - 24.09.2025 | Mittwoch |
Längenfeld | Zeitraum | Wochentag |
Wurzbergalm Stabelealm Innerbergalm |
10.06. - 30.09.2025 | Dienstag |
Polltalalm Breitlehnalm |
12.06. - 18.09.2025 | Donnerstag |
Alpengasthof am Feuerstein | 14.06. - 27.09.2025 | Samstag |
Preise und Anmeldung:
- Berg- und Talfahrt: € 24,- Erwachsene | € 12,- Kind
- Reduzierter Tarif gegen Vorlage der Summer Card
- Anmeldung bis spätestens 16:00 Uhr des Vortages
Hochalpenstraßen
Kühtai Hochalpenstraße: Über 18 km schlängelt sich die mautfreie Hochalpenstraße von Oetz hinauf auf den Kühtaisattel. Beim Ötztaler Radmarathon stellt der Anstieg zum Kühtai auf 2.020 m die erste Herausforderung für Teilnehmer:innen dar, muss doch eine maximale Steigung von 16% bewältigt werden. Du kannst es den “Träumern” natürlich gleichtun, oder nimmst bequem den PKW und genießt die Auffahrt durch das Nedertal.
Ötztaler Gletscherstraße: 13 km legst du von Sölden auf der höchsten Straße des Ostalpenraums zurück, bevor du auf 2.830 m am Rettenbachgletscher ankommst. Über den höchstgelegenen Straßentunnel Europas (den Rosi-Mittermaier-Tunnel) gelangst du weiter zum Tiefenbachgletscher. Die mautpflichtige Gletscherstraße ist in vielerlei Hinsicht eine legendäre Strecke - HIER erfährst du alles dazu.
Timmelsjoch-Hochalpenstraße: Im hinteren Ötztal weisen die Alpen eine „heimliche Lücke“ auf – die Timmelsjoch Hochalpenstraße. Der Straßenübergang auf 2.474 m stellt vermutlich seit der Steinzeit eine wichtige Verbindungsachse zwischen Nord und Süd dar. Heute musst du nicht mehr mühselig über den Pass kraxeln, sondern kurvst mit dem Auto oder Motorrad auf der Timmelsjoch-Hochalpenstraße von Obergurgl ins Südtiroler Passeiertal - HIER erfährst du alles dazu.
Hinweis: Witterungsbedingt kann es zu Einschränkungen im Fahrplan kommen. Bitte beachten Sie eventuelle Fahrplanaktualisierungen.