Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen

Teufelskanzel

Aussichtspunkte/-plattformen · Aussichtspunkte/-plattformen/-straßen
Ausflug · Ausflugstipps

Beschreibung

Höllisch Gut
Nein, der Name „Stinker“, wie der Duringweg entlang der Ache auch genannt wird, deutet nicht auf Schwefelgeruch hin.

Im Gegenteil – wunderbar würzige Luft von Wald, Moos und Beeren begleitet Aufstieg und Wanderung auf dem Panoramaweg bis zur Teufelskanzel, markiert durch die Tiroler Fahne.

Dort streckt in der Tat ein Teufel aus Eisen mit Dreizack den Ankömmlingen die feuerrote Zunge aus. Der Bauer Bartl soll einst hier oben mit dem Teufel einen Handel abgeschlossen haben. Dieser bot ihm Reichtum und Wohlstand, als Gegenleistung soll ihm der Jäger die Seele verkauft haben. Wie die Geschichte ausgegangen ist, beschreibt die Infotafel vor Ort.

Jedenfalls nicht verwehrt blieb dem Bartl der phantastische Blick auf das Längenfelder Talbecken, die Hängebrücke, Brand und Burgstein.

Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die Ache
Gehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Höhenunterschied: 300 m

Öffnungszeiten

Im Sommer geöffnet
Geschlossen
18.05.2025 - 01.10.2025
Montag
00:00 - 00:00
Dienstag
00:00 - 00:00
Mittwoch
00:00 - 00:00
Donnerstag
00:00 - 00:00
Freitag
00:00 - 00:00
Samstag
00:00 - 00:00
Sonntag
00:00 - 00:00

Der Weg zur Teufelskanzel ist von Mitte Mai bis Ende Oktober begehbar.

Standort

teufels1 - Teufelskanzel - Längenfeld
Teufelskanzel

Höllisch Gut
Nein, der Name „Stinker“, wie der Duringweg entlang der Ache auch genannt wird, deutet nicht auf Schwefelgeruch hin.

Im Gegenteil – wunderbar würzige Luft von Wald, Moos und Beeren begleitet Aufstieg und Wanderung auf dem Panoramaweg bis zur Teufelskanzel, markiert durch die Tiroler Fahne.

Dort streckt in der Tat ein Teufel aus Eisen mit Dreizack den Ankömmlingen die feuerrote Zunge aus. Der Bauer Bartl soll einst hier oben mit dem Teufel einen Handel abgeschlossen haben. Dieser bot ihm Reichtum und Wohlstand, als Gegenleistung soll ihm der Jäger die Seele verkauft haben. Wie die Geschichte ausgegangen ist, beschreibt die Infotafel vor Ort.

Jedenfalls nicht verwehrt blieb dem Bartl der phantastische Blick auf das Längenfelder Talbecken, die Hängebrücke, Brand und Burgstein.

Ausgangspunkt: Camping Längenfeld, Fußgängerbrücke über die Ache
Gehzeit hin und zurück: 2,5 - 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Höhenunterschied: 300 m

Oberlängenfeld 24
6444 Längenfeld