Themenweg empfohlene Tour

Schatzsuche Vent Feldkögele - Runde

Themenweg · Vent geschlossen
Logo Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner 
  • See am Feldkögele
    See am Feldkögele
    Foto: Nicole Klotz, Ötztal
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine Wanderung oberhalb von Vent talauswärts Richtung Feldkögele, dann wieder herunter ins Tal, um auf der anderen Bachseite direkt in den Ort hineinzu wandern. 

    geschlossen
    mittel
    Strecke 5,1 km
    2:45 h
    225 hm
    218 hm
    2.016 hm
    1.854 hm

    In der Ortsmitte beginnt ein gemütlicher Weg, der zunächst mittelsteil und dann sanft abfallend durch den zauberhaften Lärchen- und Zirbenwald zum Feldkögele (2018m) führt. Unterwegs überquert man zahlreiche Bergbäche, darunter den tempramentvollen Weißen Bach. Vielleicht hat man das Glück, einen Tannenhäher, Eichhörnchen oder sogar Rehe zu erblicken. Am idyllischen Feldkögele angekommen, genießt man die Stille, bewundert den kleinen Weiher und holt sich den begehrten Stempel für den Wanderpass an der Stempelstelle. Auf dem Abstieg zur Venter Landstraße bietet sich ein traumhafter Ausblick auf das malerische Dorf Vent, die majestätische Talleitspitze und den legendären Similaun.

    Wie findest du deinen Schatz? Entlang der eingezeichneten Route befinden sich kleine Caches (Schatzboxen). In jedem Cache findest du Geheimbuchstaben. Trage alle Buchstaben in deine Schatzkarte ein. Nur wer alle Buchstaben gesammelt hat, kann daraus das Lösungswort bilden. Mit diesem Lösungswort kannst  du dir in der Information Vent ein Geschenk abholen! (Für Kinder bis 16 Jahre).

    Autorentipp

    Besuch den Weiher direkt am Feldkögele

    Profilbild von Nicole Klotz
    Autor
    Nicole Klotz
    Aktualisierung: 22.01.2025
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.016 m
    Tiefster Punkt
    1.854 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 8,26%Schotterweg 4,86%Naturweg 31,10%Pfad 51,25%Straße 4,51%
    Asphalt
    0,4 km
    Schotterweg
    0,3 km
    Naturweg
    1,6 km
    Pfad
    2,6 km
    Straße
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Gute Bergschuhe sind Voraussetzung

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus von Ötztal Bahnhof nach Vent, Umstieg in Sölden oder Zwieselstein nötig. 

    Anfahrt

    Die B186 nach Zwieselstein und dann abzweigen nach L240 nach Vent nehmen. 

    Parken

    In Vent bei der Bergbahn oder vor der Ort. Parkplatz gebührenpflichtig.

    Koordinaten

    DD
    46.860783, 10.914871
    GMS
    46°51'38.8"N 10°54'53.5"E
    UTM
    32T 645955 5191473
    w3w 
    ///beruflicher.liest.schräg
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Bergschuhe, Jause, Getränk, Fotoapparat

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wasserläufer Mutsbühl Vent
    • Schatzsuche Vent Ramolalm
    • Kunstweg Barteb'ne
    • Schatzsuche Zirbenwald Obergurgl
    • Themenweg Obergurgler Zirbenwald
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,1 km
    Dauer
    2:45 h
    Aufstieg
    225 hm
    Abstieg
    218 hm
    Höchster Punkt
    2.016 m
    Tiefster Punkt
    1.854 m
    Hin und zurück Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil