Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Berggastronomie im Ötztal

Gastronomie
Berggastronomie

Hüttenfeeling pur

Berggipfel rundum, Schnee in Hülle und Fülle und mittendrin eine urige Skihütte. Ob beim Skifahren, Schneeschuhwandern oder Rodeln, die Einkehr gehört einfach mit dazu. Wenn dann auch noch die ein oder andere Tiroler Spezialität auf der Speisekarte zu finden ist, umso besser. Hier gibt's alle weiteren Infos zur Gastronomie auf den Ötztaler Bergen:

Gampe Thaya

Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation, Live-Musik/Konzerte, Hausmannskost

Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh und Almkäserei.

  • warme Küche
  • Ötztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer Landwirtschaft
  • Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober
    Montag Ruhetag!

    Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte April
    Piste Nr. 11

    Zur Gampe Thaya:

    • mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)
    • mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)
    • mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)
    • Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).

    Öffnungszeiten:
    Info
    30.11.2022 - 24.04.2023
    Mo: -
    Di: 09:00-18:30
    Mi: 09:00-18:30
    Do: 09:00-18:30
    Fr: 09:00-18:30
    Sa: 09:00-18:30
    So: 09:00-18:30
    Heute: 09:00 - 18:30

    Details T +43 664 2466 246

    7

    Gasthof Rofenhof

    Restaurant, Regionale Küche, Internationale Küche, Österreichische Küche, Almwirtschaft/Jausenstation

    Die Rofenhöfe sind die höchstgelegenen, ständig bewohnten Höfe Österreichs, am Fuß des höchsten Berg Tirol's, der Wildspitze (3.768 m). Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen.

    Zum Gasthof Rofenhof: 40 min. über kinderwagentauglichen Wiesenweg.

    Winter
    Warme Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away. Speisekarten unter www.rofenhof.at
    Sonntag Ruhetag

    Sommer
    Warme Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away. Speisekarten unter www.rofenhof.at
    Montag Ruhetag


    Öffnungszeiten:
    Info
    26.12.2022 - 16.04.2023
    Mo: 11:00-19:00
    Di: 11:00-19:00
    Mi: 11:00-19:00
    Do: 11:00-19:00
    Fr: 11:00-19:00
    Sa: 11:00-19:00
    So: -
    17.06.2023 - 15.10.2023
    Mo: -
    Di: 11:00-19:00
    Mi: 11:00-19:00
    Do: 11:00-19:00
    Fr: 11:00-19:00
    Sa: 11:00-19:00
    So: 11:00-19:00
    Heute: 11:00 - 19:00

    Details T 0043 5254 8103

    Gasthof Rofenhof

    Jausenstation Hochwald

    Regionale Küche, Almwirtschaft/Jausenstation

    Altes Bauernhaus in ruhiger Lage mit schöner Terasse und wundervoller Aussicht auf den Nederkogel und Hochgurgl.

    Ganztägig warme Küche, bodenständige Jausen, Speckjausen, frischer Kaiserschmarren sowie selbstgemachte Hauswurst.

    ALMZEIT Thema: Jausenzeit - im gemützlichen Bauernhaus auf 1.580 m stärkt man sich mit Brettljause, Kaiserschmarren und selbstgemachter Wurst auf der Sonnenterrasse.

    Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Ende September

    Zur Jausenstation Hochwald:

    • mit dem Auto bis zur Jausenstation oder zu Fuß von Sölden - Leite - Granstein - Hochwald, im Sommer 2012 wurde der Weg vom Gartach oberhalb von Granstein bis Hochwald instandgesetzt und ist bestens zu begehen, Höhenmeter: 200, Dauer: 3/4 h. Auffahrt mit der Giggijochbahn (ESB wurde abgebaut) oder mit dem Bus nach Hochsölden und über Weg Nr. 35a Dr.-Bachmann-Weg - Peerlersee - Alpe Granstein - Jausenstation Hochwald - Gran stein - Sölden, Dauer: ca. 3 1/2 h, Höhenmeter: 380
    • Radweg Brück - Hochwald

    Übergänge: Peerler-Grat, oberhalb vom Peerlersee

    Details T +43 5254 2095

    Bild1

    Schirmbar Talstation Acherkogelbahn

    Nichtraucher-Lokalität, Après-Ski, Bar/Pub/Lounge, Bergrestaurant/Skihütte

    Schirmbar an der Talstation der Acherkogelbahn, Indoor-Bereich und eine gemütliche Terrasse für mildere Wintertage. Ein Heizpilz sorgt für angenehme Raucherpausen.

    Öffnungszeiten:
    Info
    08.12.2022 - 15.04.2023
    Mo: 14:00-23:00
    Di: 14:00-23:00
    Mi: 14:00-23:00
    Do: 14:00-23:00
    Fr: 14:00-23:00
    Sa: 14:00-23:00
    So: 14:00-23:00
    Heute: 14:00 - 23:00

    Details T +43 5252 6385

    Bar

    Fiegl's Hütte (Windachalm)

    Regionale Küche, Vegetarische Küche, Almwirtschaft/Jausenstation

    Fiegl´s Hütte auf der Windachalm 1985m:

    Besuchen Sie unsere Fiegl`s Hütte im wildromantischen Windachtal,

    Berg- und Jagdfreunden auch bekannt als "KLEIN KANADA".

    Ca. 1h45min. Gehzeit ab Sölden. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Linienbus von Sölden zu uns zu kommen. Der Bus fährt bis ca. 500m vor unsere Hütte. Für Bikebegeisterte führen zu und von Fiegls Hütte Singletrails von leicht über mittelschwer bis schwierig.

    Gschmackiges am Teller und Erfrischendes im Glas, dazu ein ruhiges Plätzchen mit Blick auf Stubaier- und Ötztaler Alpen...Fiegl`s Hütte...inmitten der stillen Seite von Sölden, ist Drehkreuz und Ausgangspunkt zu wunderschönen Bergtouren, wie z.B. zum "Zuckerhütl", der höchsten Erhebung in den Stubaier Alpen, sowie verschiedensten Hüttenwanderungen: Hochstubaihütte 4-5h, Siegerlandhütte 3h, Hildesheimerhütte 3h und Brunnenkogelhaus 3h, Kleble Alm 2h

    Wem diese Touren allerdings zu weit sind, kann auch gemütlich - ohne große Steigungen - das Windachtal auf einem bequemen Gehweg oder Steig erwandern oder dieses Grenztal zwischen Ötztaler- und Stubaier Alpen einfach von Fiegl`s Hütte aus, bei Kuchen und Kaffe, genießen.

     

    Übernachtungsmöglichkeit

    Wir bieten an:

    Übernachtung mit Frühstück

    Übernachtung mit Halbpension

    Eigener Waschbereich mit Dusche und WC

    Preise auf Anfrage

     

    Öffnungszeiten

    Anfang Juli bis Anfang September

     

    MARIO & sein Team freuen sich auf Euren Besuch!!!

    Details T +43 650 5053 958

    3

    Hühnersteign

    Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Bedienung, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation, Hausmannskost

    AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN.

    Drinnen wie draußen, heißen wir Sie hoch über Sölden, willkommen auf Annemaries Hühnersteign. Im Sommer sind wir das perfekte Ziel für alle, die nach einer Wander- oder Biketour einkehren und entspannen wollen. Im Winter bieten wir durch unsere Top-Lage direkt an der Skipiste und der Gletscherstraße den idealen Einkehrschwung – zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Beisammensein. Ab Februar begrüßen wir Sie übrigens auch gerne auf unserer großzügigen Sonnenterrasse mit Bergblick und servieren Ihnen Gutes aus Küche und Keller. Neben unserer herzlichen Gastfreundschaft ein weiterer Grund, warum manche am liebsten jeden Tag bei uns einkehren möchten!

    Ganzjährig bieten wir Ihnen neben unseren traditionellen Schmankerln und der Tiroler Küche den idealen Rahmen für besondere Anlässe und Feierlichkeiten für bis zu 120 Personen, natürlich ganz individuell auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmt. Urige Hüttengaudi garantiert!

    Sie sind auf der Suche nach einer exklusiven und besonderen Location für Ihre Feierlichkeit? Dann sind Sie in unserer WEINDILLA, im ersten Stock der Hühnersteign, genau richtig. Hier treffen besondere Weine und ein abgestimmtes Genussangebot aufeinander und schaffen Platz für bis zu 20 Personen – einzigartige Genuss- und Bergmomente inklusive!

    Kommen Sie am besten einfach vorbei, denn erzählen kann man viel, aber erleben muss man es selbst..

    Öffnungszeit 
    Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
    Winter: Mitte Oktober bis Ende April

    Geöffnet von 10:00 - 17:00 Uhr


    Öffnungszeiten:
    Info
    25.12.2022 - 23.04.2023
    Mo: 10:00-17:00
    Di: 10:00-17:00
    Mi: 10:00-17:00
    Do: 10:00-17:00
    Fr: 10:00-17:00
    Sa: 10:00-17:00
    So: 10:00-17:00
    Heute: 10:00 - 17:00

    Details T +43 664 4452 069

    8

    Top Mountain Crosspoint

    Restaurant, Regionale Küche, Italienische Küche, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Hütten

    Abwechslungsreiche Küche mit ehrlichen, authentischen Gerichten aus Österreich und Italien, sowie Schmankerln und saisonale Spezialitäten aus Nord- und Südtirol - immer liebevoll mit den besten zu erhältlichen Grundprodukten zubereitet.
    Alle Speisen sind hand- und hausgemacht, es wird auf nachhaltige, saisonale und vor allem regionalen Bezug der Produkte geachtetet.

    Säfte aller Art, Bier, bester Kaffee und handverlesene Spitzenweine aus Italien und Österreich runden das Angebot für Ihre kostbaren Genußstunde(n) in den Tiroler Bergen ab.

    Öffnungszeiten:
    Info
    17.11.2022 - 23.04.2023
    Mo: 09:00-17:00
    Di: 09:00-17:00
    Mi: 09:00-17:00
    Do: 09:00-17:00
    Fr: 09:00-17:00
    Sa: 09:00-17:00
    So: 09:00-17:00
    Heute: 09:00 - 17:00

    Details T +43 5256 6211 1910

    Restaurant

    Top Mountain Star

    Après-Ski, Highlight, Bar/Pub/Lounge, Bergrestaurant/Bedienung, Bergrestaurant/Skihütte

    Der TOP Mountain Star ist ein Highlight, das Sie sich in Ihrem Winterurlaub in Gurgl auf keinen Fall entgehen lassen dürfen. Auf über 3.030 m thront auf einem schmalen Grat des Wurmkogels dieses architektonische Meisterwerk. Das Bergrestaurant ist eine gelungene Kombination aus Panoramaplattform und Gipfelbar, ideal für eine kleine Pause vom Skifahren. Neben kulinarischen Köstlichkeiten genießen Sie hier einen phänomenalen Blick auf die Ötztaler Alpen bis hin zu den Dolomiten. Die durchgehende Glasfront erlaubt eine 360°-Aussicht. Ein Panoramahandlauf informiert über die Namen der umliegenden Gipfel und die Entfernungen zu vielen Städten in allen Himmelsrichtungen. An der Designer-Sternenbar im TOP Mountain Star glitzern tausende Swarovski-Steinchen. Ein Besuch im TOP Mountain Star im Skigebiet Hochgurgl ist ein Genuss für Gourmets.

    Öffnungszeiten:
    Info
    17.11.2022 - 23.04.2023
    Mo: 09:00-16:00
    Di: 09:00-16:00
    Mi: 09:00-16:00
    Do: 09:00-16:00
    Fr: 09:00-16:00
    Sa: 09:00-16:00
    So: 09:00-16:00
    Heute: 09:00 - 16:00

    Details T +43 5256 6211 1560

    Top Mountain Star Winter

    s'Stabele Schirmbar

    Après-Ski, Internationale Küche, Bergrestaurant/Bedienung, Bergrestaurant/Skihütte

    - Gemütliche Schirmbar mitten im Skigebiet direkt an der Stabele Bahn - Bedienungsrestaurant (Suppen, Special Burgers, Pasta usw.) - Bar und Après Ski mit einer schönen Sonnenterrasse.

    Öffnungszeiten:
    Info
    24.11.2022 - 23.04.2023
    Mo: 09:00-18:00
    Di: 09:00-18:00
    Mi: 09:00-18:00
    Do: 09:00-18:00
    Fr: 09:00-18:00
    Sa: 09:00-18:00
    So: 09:00-18:00
    Heute: 09:00 - 18:00

    Details T +43 664 3436 884

    Aussenansicht

    Jausenstation Edelweiß

    Rollstuhlgerecht, Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, Österreichische Küche, Almwirtschaft/Jausenstation, Hausmannskost

    In der Gaststube oder auf der Sonnenterasse, mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt, werden Sie mit einer gutbürgerlichen Küche, Jause und Erfrischungsgetränken, sowie Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt.

    Zur Jausenstation:

    - mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar
    - Wanderung zur Wurzbergalm, Gehzeit: ca. 1 Stunde
    - Ausgangspunkt für viele Tal- und Höhenwanderungen sowie Bergtouren
    - ganztägig warme Küche
    - gutbürgerliche Küche, Jause und Erfrischungsgetränke
    - Bergfrühstück, frische Forellen, Rippchen und Stelze auf Vorbestellung
    - Produkte aus eigener Landwirtschaft
    - 3 Appartements (17 Betten)




     

    Öffnungszeiten:
    Info
    14.06.2022 - 31.12.2023
    Mo: -
    Di: 11:00-20:00
    Mi: 11:00-20:00
    Do: 11:00-20:00
    Fr: 11:00-20:00
    Sa: 11:00-20:00
    So: 11:00-20:00
    Heute: 11:00 - 20:00

    Details T +43 5255 5229

    Jausenstation Edelweiß Winter

    Anzeige