Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Klettergärten & Klettersteige

Klettersteig/Klettergarten empfohlene Tour

Klettersteig Lehner Wasserfall

Klettersteig/Klettergarten · Ötztal · geschlossen
Logo Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klettersteig Lehner Wasserfall
    Klettersteig Lehner Wasserfall
    Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
m 1350 1300 1250 1200 1150 400 300 200 100 m

Traumhafter Klettersteig in reizvoller Umgebung, der für spektakuläre Fotomotive sorgt!

 

geschlossen
mittel
Strecke 0,4 km
3:00 h
220 hm
0 hm
1.338 hm
1.165 hm

2014 wurde der Lehner Wasserfall Klettersteig mit der linken Variante erweitert. Die nach links verlaufende neue Variante ist für Könner ein Klettersteig-Highlight wie es ein zweites Mal nicht so schnell gibt. Nach einer leichten Querung ist der erste Überhang im höchsten Schwierigkeitsgrad (E) zu klettern. Für Kinder ist diese Variante nicht geeignet. Die Originalroute, die rechts vom Was­serfall verläuft ist zwar deutlich leichter als die neue Variante verlangt aber dennoch Kraft, Trittsi­cherheit und alpine Erfahrung. Beim Originalausstieg kann man seine Kräfte beim kurzen aber schwierigen Überhang auf die Probe stellen. Der Überhang kann Links durch eine leichte Variante umgangen werden. 50 Meter oberhalb vom Ausstieg führt ein Wanderweg bis zur neuen Seilbrü­cke, somit kann jeder das neue Highlight genießen.

 

Steiglänge und Zeitaufwand

220 Höhenmeter und 430 m Seillänge. 1,5 - 2 Stunden rechter Ausstieg und 2,5 - 3 Stunden linker Ausstieg, mit dem Abstieg 3 - 3,5 Stunden.

 

 

Profilbild von Ötztal Tourismus
Autor
Ötztal Tourismus 
Aktualisierung: 22.11.2022
Schwierigkeit
B/C mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.338 m
Tiefster Punkt
1.165 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
0:20 h
Wandhöhe
220 m
Kletterlänge
430 m, 3:00 h
Abstieg
0:30 h

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG

Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:

 

  1. Sorgfältig planen
  2. Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
  3. Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
  4. Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
  5. Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
  6. Partnercheck am Einstieg
  7. Ausreichende Abstände einhalten
  8. Klare Absprache beim Überholen
  9. Achtung Steinschlag
  10. Natur und Umwelt respektieren

 

Weitere Infos und Links

Mehr Infos über Klettern im Ötztal:

https://www.oetztal.com/klettern

 

 

Start

Lehn (1.165 m)
Koordinaten:
DD
47.082119, 10.945200
GMS
47°04'55.6"N 10°56'42.7"E
UTM
32T 647656 5216125
w3w 
///küken.gelben.stammt

Ziel

Lehn

Wegbeschreibung

Anfangs senkrechte Einstiegswand C, mit leichten Unterbrechungen über zwei kurze Steilstufen B zum Aussichtseck, ansteigende Querung B/C, wieder steilerer Wandaufbau zum Überhang D (Umgehung möglich), dann über ein Felsband B und einer steilen Ausstiegswand B zum Abstieg. Variante Links: Kurz vor dem Überhang vom rechten Ausstieg zweigt die Variante ab, beginnend mit der Schwierigkeit A/B bis direkt unter den Wasserfall, anschließend die schwierigste Stelle mit 20 Meter E (sehr schwierig), danach geht es mit den Schwierigkeiten von A-C weiter bis zur Seil­brücke. Über die 35 Meter lange Brücke geht es zum Ausstieg.

 

Abstieg

Vom rechten Ausstieg nach Links hinauf dann entweder über die Seilbrücke oder auf dem Wanderweg zum oberen Ausstieg. Von hier nach Lehn absteigen.

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

 

Anfahrt

Längenfeld liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online:  https://www.google.at/maps

 

Lehn bei Längenfeld. Durch den Lärchenwald in Kehren hinauf zur Einstiegsstelle. Vom Parkplatz aus erreicht man in 15 Minuten den Einstieg in den Klettersteig.

 

Parken

Parkplatz im Wald südlich des Heimatmuseums

Koordinaten

DD
47.082119, 10.945200
GMS
47°04'55.6"N 10°56'42.7"E
UTM
32T 647656 5216125
w3w 
///küken.gelben.stammt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe, passendes Schuhwerk, eventuell Stöcke für den Abstieg.

 

 

 

 

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Klettergarten Oberried
  • Klettergarten Astlehn
  • Klettergarten Nösslach - Längenfeld
  • Klettergarten Auplatte
  • Klettersteig Reinhard Schiestl
  • Klettergarten Burgsteinerwand - Längenfeld
  • Klettergarten Niederthai
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Status
geschlossen
Schwierigkeit
B/C mittel
Strecke
0,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
220 hm
Höchster Punkt
1.338 hm
Tiefster Punkt
1.165 hm
aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.