Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Status | Name | Öffnungszeiten | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Alpengasthof Gaislach Alm Sölden |
Heute: 07:30 - 22:00 | |||||
Nina Gstrein +43 5254 2914 +43 5254 2914 8 Gemütlicher Alpengasthof auf 2.040 m bietet ganztägig warme Küche, vor allem Almspezialitäten, an. - Der Linienbus bringt Sie bequem von Sölden zur Gaislachalm und wieder retour.
Thema ALMZEIT: Tierzeit - Streichelzoo und Forellenteich, Spielplatz mit Schaukelfisch Sommer: geöffnet von Ende Juni bis Ende September Die Hütte: verfügt über Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, eine Sonnenterrasse inkl. Liegestühle. |
||||||
Alpengasthof Sonneck Sölden |
Heute: 09:00 - 17:00 | |||||
Anita Fender +43 5254 2905 +43 5254 3208 In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten. Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten! Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September Zum Alpengasthof Sonneck:
|
||||||
Amberger Hütte Längenfeld |
Heute: 00:00 - 00:00 | |||||
Lydia und Serafin Gstrein +43 676 9523 426
Aktuelle Information NÄCHTIGUNG NUR NACH VORHERIGER RESERVIERUNG MÖGLICH!!!
Die Amberger Hütte (2.136 m) liegt am Fuße des Schrankogel (3.499m) in den Stubaier Alpen. Nach einer wenig anstrengenden Wanderung (ca. 2h) oder genüsslichen Mountain-Bike Tour ist die Hütte erreicht.
Die Hütte: Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Skitouren im Winter sowie für Berg- und Gletscher Wanderungen im Sommer. Spielplatz, Bergsee, 3 Klettergärten, ideal für Familien, Mountainbiker und Bergsteiger. Übergänge: Hinterer Daunkopf zur Dresdner Hütte - gletscherfrei, über das Atterkarjoch nach Sölden - gletscherfrei, Wildgradscharte - Franz-Senn-Hütte, Geislehnscharte - Winnebachseehütte Gipfeltouren: Sulzkogel, Kuhscheibe, Schrankogel, Wilde Leck, Windacher Daunkogel, Mutterbergerseespitze |
||||||
Balbach Alm Oetz |
Heute: 09:00 - 15:00 | |||||
+43 664 1693 096 +43 Gemütliche Hütte mit "gschmackig" traditioneller Tiroler Küche und manch besonderen moderne Speisen. Bei Kindergerichten gibt es zusätzlich eine kleine Überraschung. Die neue Gaststube bietet einen besonderen Platz um die Zeit in den Bergen genießen zu können. Für Mountainbiker eigene "Biketankstelle". |
||||||
Bergzauber Sölden |
Heute: 09:00 - 17:00 | |||||
Thomas Gritsch KG +43 5254 3217 +43 5254 3217 15 Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort. |
||||||
Bielefelder Hütte Oetz |
Heute: 09:30 - 16:00 | |||||
Werner Schöpf +43 5252 6926 +43 Acherkogelbahn bis Hochoetz. Von der Bergstation ansteigend bis zur Hütte:
Alternativ: Bus Oetz - Ochsengarten, weiters auf steilem Weg über Balbach Alm und Kühtaile Alm zur Hütte, Dauer: 2 h Sommer: Mitte Juni - Anfang Oktober Deutscher Alpenverein Sektion Bielefeld e. V. Winter: Weihnachten - Ostern
Genießen Sie die große Sonnenterrasse und die herrlichen Aussichten über die Stubaier, Ötztaler und Lechtaler Berge. Interessante Bergwanderungen sind von der Hütte aus mit vielen Varianten möglich. Rossköpfe 2.398 m - Wetterkreuz 2.591 m - Windegg 2.644 m - Acherkogel 3.008 m
|
||||||
Eugen's Obstlerhütte Sölden |
Heute: 09:00 - 17:00 | |||||
Christian Grüner +43 5254 2268 +43 Zwoa Brettl, a g’fügiger Schnee, juchee – und zwischendurch hin und wieder ein Einkehrschwung in unserer beliebten |
||||||
Falcon A-la-Carte Restaurant Sölden |
Heute: 08:30 - 16:30 | |||||
+43 5254 2260 +43 Das moderne FALCON à la carte Restaurant im Obergeschoss offeriert persönlichen Service. „Ein Gastronomieerlebnis für alle Sinne“, lautet auch hier das übergeordnete Motto. Genießer erfreuen sich an der regional und nachhaltig orientierten Küche. Das Konzept verspricht hohes kulinarisches Niveau inklusive einer ordentliche Portion Kreativität. Diesem Gedanken folgend nimmt auch das österreichische Weinangebot einen zentralen Stellenwert ein. |
||||||
Falcon Marktrestaurant Sölden |
Heute: 08:30 - 16:30 | |||||
+43 5254 2260 +43 Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können. |
||||||
Gampe Alm Sölden |
Heute: 09:00 - 19:00 | |||||
Roland Grüner +43 5254 3040 4 +43 5254 3040 444 Auf der Gampealm erwarten sie gemütliche Gaststuben, eine Sonnenterasse mit Liegestühlen, ein einzigartiger Spielplatz für Kinder und ein traditionelles Almhüttenesemble, welches seit 1788 unverändert ist. Die traumhaft gelegene Alm ist in 15 min. (Rettenbachstraße - Stabele), 35 min. (Abzweigung Hochsöldenstraße) oder 45 min. (Hochsölden) leicht zu Fuß erreichbar. Genießen Sie mit Freunden als Gruppe einen Abend auf der Gampe Alm. Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober
|
||||||
Gasthof Rofenhof Vent |
Heute: 11:00 - 19:00 | |||||
Florian Klotz 0043 5254 8103 Die Rofenhöfe sind die höchstgelegenen, ständig bewohnten Höfe Österreichs, am Fuß des höchsten Berg Tirol's, der Wildspitze (3.768 m). Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen. Zum Gasthof Rofenhof: 40 min. über kinderwagentauglichen Wiesenweg. |
||||||
Genussplatz Nativo Längenfeld |
Heute: 10:00 - 17:00 | |||||
|
||||||
Heidealm Sölden |
Heute: 10:00 - 16:30 | |||||
Peter Gritsch +43 664 5048 641 +43 Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art. Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft. - Die sonnigste Hütte der Region - Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung - Direkt an der Heidebahn - Piste 2 - Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen - Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft Almzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen. |
||||||
Hotel Silbertal Sölden |
Heute: 10:00 - 00:00 | |||||
+43 5254 2987 +43 5254 3144 Direkt im Ski- und Wandergebiet Sölden liegt das Hotel Silbertal **** auf 2.020 Metern. Entspannte Atmosphäre und Gemütlichkeit steht bei uns an erster Stelle! Für einen genussreichen Aufenthalt sorgen wir mit unserem hervorragenden, mehrgängigen Abendmenü (inkludiert bei Halbpension) und dem leckeren Frühstücksbuffet.
Zum Hotel Silbertal:
|
||||||
Hühnersteign Sölden |
Heute: 10:00 - 17:00 | |||||
Marco Grüner +43 664 4452 069 +43 AUF 2.012 METERN SEEHÖHE, INMITTEN DER ÖTZTALER ALPEN, LIEGT UNSERE HÜHNERSTEIGN – DER EINKEHRSCHWUNG DIREKT AN DER GLETSCHERSTRASSE. IN UNSERER URIGEN BERGHÜTTE MIT TIROLER ATMOSPHÄRE UND AUTHENTISCHEM FLAIR SCHAFFEN WIR PLATZ FÜR GENUSSMOMENTE, STIMMUNG UND BESONDERE ERINNERUNGEN. |
||||||
Jausenstation Farst Umhausen |
Heute: 09:00 - 18:00 | |||||
|
||||||
Kühtaile Alm Oetz |
Heute: 11:30 - 15:45 | |||||
Manfred Schöpf +43 5252 2247 +43 5252 2247 Von der Bergstation der Acherkogelbahn oder der Ochsengartengondelbahn leicht zu Fuß und auch mit dem Kinderwagen erreichbar:
Von der Bergstation zuerst ins Familienerlebnisland WIDIVERSUM und von dort über den Aussichtspunkt „Rotes Wandl“ zur Kühtaile Alm:
Von Ochsengarten:
Sommer: Juni - Mitte Oktober Der ideale Ort um in rustikaler Umgebung Tiroler Köstlichkeiten zu genießen! Nehmen Sie Platz auf unserer Sonnenterrasse, entspannen Sie bei herrlicher Aussicht und lassen so Ihren erlebnisreichen Wandertagtag gemütlich ausklingen! Winter: Weihnachten - Ostern
Neue Kühtaile Alm: Genießen Sie auf der Sonnenterrasse oder im Panorama-Wintergarten, bei Tiroler Schmankerln, das herrliche Panorama! Im Sommer Trampolin und Spielmöglichkeit für Kinder bei der Hütte. Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Personen in einer Ferienwohnung. Alte Kühtaile Alm: Diese ist renoviert und zu einer urigen Selbstversorgerhütte umgebaut worden. Nützen Sie die Gelegenheit in Gruppen bis zu 15 Personen Ihren Urlaub mitten im Schi- und Wandergebiet Hochoetz zu verbringen! |
||||||
Langtalereckhütte Obergurgl |
Heute: 00:00 - 00:00 | |||||
Georg Gufler +43 664 1647 715 +43 5253 5396 Die Langtalereck Hütte liegt am Eingang des Langtals mit herrlichen Blick auf den Gurgler Gletscher. Die Hütte ist im Sommer sowie im Winter bewirtschaftet.
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende September Winter: Skitour zur Hütte, Obergurgl - Schönwieshütte, Höhenmeter: 500, Länge: 6 km, Dauer: 2 h Klettersteig Schwärzenkamm: ca. 20 Gehminuten von der Langtalereck Hütte entfernt. |
||||||
Larstigalm Umhausen |
Heute: 10:00 - 17:00 | |||||
+43 676 9797 689 Die Larstigalm liegt auf 1.777 Höhenmeter, umgeben von saftig grünen Wiesen und der Ötztaler Bergwelt. Auf der Sonnenterasse und in der urigen Gaststube werden Sie mit Ötztaler und tiroler Spezilitäten verwöhnt. Ein unvergessliches Erlebniss für Familien. Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro) |
||||||
Löple Alm Sölden |
Heute: 10:00 - 18:00 | |||||
Gerti Plörer +43 5254 3032 7 +43 Es erwartet Sie eine gemütliche Stube mit Bauernofen, eine Sonnenterrasse und ein Kinderspielplatz. Reichhaltige, schmackhafte Almkost, ganztägig warme Küche. Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September Zur Löple Alm:
Übergänge: Bubi's Schihütte, Heidealm, Gaislachalm, Goldeggalm und Sonneckalm Besonderheit: europäischer Wanderweg Nr. 5 führt vorbei |
||||||
Nisslalm Längenfeld |
Heute: 09:30 - 17:00 | |||||
Albertina Haller +43 676 5618 561 Etwas abseits vom Tourismusrummel im Ötztal liegt oberhalb von Längenfeld der Ort Gries, der im Winter von Skitourengehern und Schlittenfahrern und im Sommer von Wanderern besucht wird. |
||||||
Panoramarestaurant Stablein Vent |
Heute: 09:00 - 17:00, 10:00 - 16:00 | |||||
Katharina Klotz 0043 660 60 42 420 Winter: 18.12.2022 bis 15.04.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr Zum Panoramarestaurant Stablein: nur im Sommer: von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450 |
||||||
Rettenbach Market Restaurant Sölden |
Heute: 08:30 - 16:00 | |||||
+43 5254 501 50 +43 5254 5011 60 Unser komplett erneuertes Rettenbach Market Restaurant erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz und vereint TRADITION und MODERNE. Mit viel Liebe zum Detail wurde das neue Restaurant modernisiert. Gemütliche Stuben und Nischen laden zum Entspannen und Genießen ein. Neben dem erstklassigen Selbstbedienungsrestaurant findet nun auch unser Bedienungsrestaurant GLETSCHERTISCH (im 1. Stock) seinen Platz am Rettenbach Gletscher. Unser Küchenteam begeistert Sie mit feinsten Speisen aus unserer neuen Schauküche. Inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen dürfen sich unsere Gäste mit allen Sinnen verwöhnen lassen und sich an verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen. In unserem Selbstbedienungsbereich erwarten Sie von traditioneller Tiroler Küche über Suppen, Salate, Pizza & Pasta und Süßspeisen bis hin zu diversen Variationen vom Grill. Unser unverwechselbarer Standort mit Blick auf den Weltcuphang macht Lust auf mehr und rundet unser Angebot ab. So können Sie sich selber entscheiden, welche Variante besser in ihren Skitag passt. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Gletscher Arena Team |
||||||
s'Dorfstüberl Burgstein Längenfeld |
Heute: 12:00 - 14:00 | |||||
Maximilian Jun. Gufler +43 5253 5213 +43 5253 5213 42 Nach einer gemütlichen Wanderung über die Hängebrücke bietet sich das Dorfstüberl in Burgstein zur Einkehr an. |
||||||
Skihütte Kirchenkar Hochgurgl |
Heute: 09:00 - 16:00 | |||||
+43 5256 6211 1563 Urige, sehr gemütliche Skihütte mit offenem Kamin, Eisbar und einer großen Sonnenterrasse mit Blick auf die Gurgler Gletscher und das Ötztal. |
||||||
Snow Beach Tiefenbach Sölden |
Heute: 09:00 - 16:00 | |||||
+43 5254 5015 18 +43 Bistro/Bar mit Sonnenterrasse: Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben gelegenen Selbstbedienungs-Restaurant am Tiefenbach Gletscher. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie. Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Gletscher Arena Sölden auch mit Auto oder Linienbus (kann man den Linienbus evtl. verlinken?) erreichen, im Winter natürlich über das Skigebiet und die Bergbahnen Sölden. |
||||||
Sonnblick Hochsölden |
Heute: 09:00 - 17:00 | |||||
+43 5254 501 60 +43 Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf der Panorama-Sonnenterrasse. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam in unseren zwei neu gestalteten Bereichen (á la carte Bereich sowie Selbstbedienungs-Bereich) verwöhnen. Gemütliche Stuben laden zum Entspannen und Verweilen ein, auf die Kinder wartet ein großzügiger Spielplatz mit verschiedensten Geräten (Schaukeln, 20 m lange Tunnelrutsche, etc.) Im November 2019 wurde die neue Hochsölden-Rotkoglbahn eröffnet, die Mittelstation befindet sich direkt beim Sonnblick, wodurch Sie nach Ihrem Einkehrschwung ganz bequem wieder in das Skigebiet rund um das Giggijoch gelangen. Natürlich ist der Sonnblick so auch für Fußgänger mit den beiden Bahnen ganz einfach erreichbar. (Giggijochbahn Talstation - Giggijochbahn Berg - zu Fuß zur Hochsölden-Rotkoglbahn Bergstation - Abfahrt zum Sonnblick). Gerne organisieren wir auf Anfrage Hüttenabende für Gruppen. Ganztägig warme Küche - regionale Spezialitäten aus bester heimischer Qualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Über das Skigebiet Sölden/Hochsölden mit der Giggijochbahn/ Hochsölden-Rotkoglbahn ganz einfach erreichbar.
|
||||||
Sulztalalm Längenfeld |
Heute: 10:00 - 18:00 | |||||
Reich Gabriel +43 676 5115 370 Die Sulztalalm liegt auf einer Seehöhe von 1.915 m. Vom Parkplatz Gries führt der Weg zuerst eben durch Wiesen bis zur Vögelasbrücke. Weiter gelangt man leicht ansteigend dem Forstweg folgend nach ca. 1,5 Stunde Gehzeit zur Alm. |
||||||
Winnebachseehütte Längenfeld |
Heute: 10:00 - 18:00 | |||||
Michael Riml +43 5253 5197 Die Winnebachseehütte liegt auf einer Seehöhe von 2361 m!
Die Hütte: eine urige, gemütliche Alpenvereinshütte mit familiärer Atmosphäre. Wunderbar gelegen am Winnebachsee, umgeben von Berggipfeln und einem gewaltigen Wasserfall. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie und für jene, die von Hütte zu Hütte wandern wollen. Im Sommer ein Stützpunkt für Bergsteiger, im Winter für Schitourengeher. Klettergarten in Hüttennähe. Übergänge: Schweinfurter Hütte ca. 5 h, Westfalenhaus ca. 3 h, Amberger Hütte über Gries ca. 4 h oder über Gaislehnscharte ca. 5 h (Gletschererfahrung!) Gipfeltouren: Gänsekragen ca. 1,5 - 2 h, Hoher Seeblaskogel ca. 3 h. |
||||||
Wirtshaus am Giggijoch Sölden |
Heute: 09:00 - 16:30 | |||||
+43 664 8198 166 +43 In der behaglichen Wirtshausstube oder auf der eigenen, windgeschützten Wirtshausterrasse werden liebevoll zubereitete österreichische Gerichte serviert. Als Begleitung harmonieren die ausgewählten Spitzenweine heimischer Winzer oder frisch gezapfte Fassbiere. Der Einkehrschwung lässt sich an der einladenden Wirtshaus Bar mit einem Cappuccino, einem Glas Wein oder Bier locker verlängern. Early Birds genießen im Wirtshaus ein opulentes Frühstück als Muntermacher für den Skitag. |
||||||
Acherberg Alm Sautens |
||||||
Lukas Thurnes +43 650 8364 924 Hirte und Wirt begrüßen euch im Almgasthof Acherberg Alm, dem Juwel am Fuße des Acherkogels und hoch über Oetz. Bei uns gibt es wirkliche(!), ehrliche und authentische Almkost, regional erzeugte Bauernprodukte, ausgewählte Getränke und manch selber ang‘setztes Schnapsl und Saftl, eine ungezwungene, lockere und freche Atmosphäre. Dazu eine traumhafte Naturkulisse mit unbeschreiblichen Sonnenuntergängen und überhaupt, das kaum erforschte Abenteuerland Acherberg (z.B. Stoamandlwelt, Opferstein, Ruine Alte Bielefelder und vieles mehr).
Öffnungszeiten
|
||||||
Alpengasthof am Feuerstein Längenfeld |
||||||
Sabine Santer +43 5253 20120 +43 5253 2012020 ...hoch über dem Talboden von Längenfeld, inmitten der Natur, ist aus der ehemaligen Sattelalm das neue ultimative Ausflugs- und Verweilziel im Ötztal entstanden. Ein Ort mit einem besonderen Flair. Ein magischer Ort, an dem die Kraft der Natur in all seiner Vielfalt zu spüren ist. Die Hütte: Der Alpengasthof am Feuerstein ist nicht nur ein toller Ausflugsort, er ist auch ein besonderer Platz für Hochzeiten, Taufen und Feiern jeder Art. In den modern ausgestatteten Seminarräumen wird jedes Seminar ein Erfolg. Kulinarisch wird man vom Feuerstein-Team mit besonderen Schmankerln aus der Region und saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt. Besonderes Highlight ist der Ötztaler Sagenweg. 14 bis zu sechs Meter hohe Skulpturen entführen in eine längst vergessene Welt und erzählen Mythen aus dem Ötztal. Kurz vor dem Ziel angekommen überraschet noch eine kleine Kapelle und eine Aussichtsplattform. |
||||||
Armelen Hütte Oetz |
||||||
Viktoria & Anton Plattner +43 664 2002 590 Von Tumpen über Forstweg:
Von Oetz über Kohlstatt - Piburger See, Waldweg:
leicht bis mittel; beliebter Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen, z. B. Erlanger Hütte, Karkopf, Geigenkamm … Sommer: Mitte Mai - Ende September, kein Ruhetag!
Familiär geführte Almhütte - zählt wohl zu den schönsten Aussichtsplätzen des Ötztals. Gemütliche Sonnenterrasse bzw. im tiroler Stil eingerichtete Gaststuben. Brauchtum und Tradition werden groß geschrieben; besondere Attraktion, speziell für die Kleinen, sind die verschiedenen Tierrassen, wie Kühe, Kälbchen, Hühner, Ziegen, Katzen ... |
||||||
Brand Alm Längenfeld |
||||||
Mathias Jordan +43 5253 5283 Die Brandalm liegt auf einem Hochplateau 200 Meter oberhalb von Längenfeld. In weniger als einer Stunde erreichen Sie die Alm. Dort begegnen Ihnen ulkige Hängebauchschweine sowie Ziegen und Hasen. Nach einer Rast und Stärkung mit herrlichen Ausblick auf das Tal empfehlen wir noch eine Wanderung zur 83 m langen Hängebrücke.
Öffnungszeiten
|
||||||
Breitlehnalm Längenfeld |
||||||
Xaver Praxmarer +43 650 6584 230 Die Breitlehnalm (1874 m) mit ihrer Gastfreundschaft und dem unvergesslichen Blick über ganz Längenfeld ist ein Highlight unter den Wanderhütten im Tal. Die schöne Terrasse vor der Hütte lädt ein, die wunderschöne Ötztaler Bergwelt zu genießen. |
||||||
Brunnenbergalm Sölden |
||||||
Franz Falkner +43 5254 3147 +43 5254 3147 5 Die Brunnenbergalm ist zu Fuß gemütlich in ca. 1,5 Stunden erreichbar. Am Ziel werden Sie mit einem herrlichen Ausblick und echten Schmankerln belohnt! Almzeit Thema: Almenraum - Alm mit urigem Charme, Kinderspielplatz, Naturkegelbahn, Sonnenterrasse |
||||||
Feldring Alm Ochsengarten |
||||||
Hannes Neurauter +43 5252 6203 +43 5252 6612 Feldring Alm - Sommer Durch die einzigartige, verkehrsfreie Lage ist die Alm das ideale Ausflugsziel für Familien. Feldring Alm - Winter Durch die einzigartige, verkehrsfreie Lage ist die Alm das ideale Ausflugsziel für Familien. Für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ist die Alm ebenfalls der ideale Ausgangspunkt.
|
||||||
Fiegl's Hütte (Windachalm) Sölden |
||||||
Mario Röck +43 650 5053 958 +43 Fiegl´s Hütte auf der Windachalm 1985m: Besuchen Sie unsere Fiegl`s Hütte im wildromantischen Windachtal, Berg- und Jagdfreunden auch bekannt als "KLEIN KANADA". Ca. 1h45min. Gehzeit ab Sölden. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Linienbus von Sölden zu uns zu kommen. Der Bus fährt bis ca. 500m vor unsere Hütte. Für Bikebegeisterte führen zu und von Fiegls Hütte Singletrails von leicht über mittelschwer bis schwierig. Gschmackiges am Teller und Erfrischendes im Glas, dazu ein ruhiges Plätzchen mit Blick auf Stubaier- und Ötztaler Alpen...Fiegl`s Hütte...inmitten der stillen Seite von Sölden, ist Drehkreuz und Ausgangspunkt zu wunderschönen Bergtouren, wie z.B. zum "Zuckerhütl", der höchsten Erhebung in den Stubaier Alpen, sowie verschiedensten Hüttenwanderungen: Hochstubaihütte 4-5h, Siegerlandhütte 3h, Hildesheimerhütte 3h und Brunnenkogelhaus 3h, Kleble Alm 2h Wem diese Touren allerdings zu weit sind, kann auch gemütlich - ohne große Steigungen - das Windachtal auf einem bequemen Gehweg oder Steig erwandern oder dieses Grenztal zwischen Ötztaler- und Stubaier Alpen einfach von Fiegl`s Hütte aus, bei Kuchen und Kaffe, genießen.
Übernachtungsmöglichkeit Wir bieten an: Übernachtung mit Frühstück Übernachtung mit Halbpension Eigener Waschbereich mit Dusche und WC Preise auf Anfrage
Öffnungszeiten Anfang Juli bis Anfang September
MARIO & sein Team freuen sich auf Euren Besuch!!! |
||||||
Gampe Thaya Sölden |
||||||
Jakob und Daniela Prantl +43 664 2466 246 +43 Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh und Almkäserei. Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang Oktober Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte April Zur Gampe Thaya:
Öffnungszeiten
|
||||||
Gasthaus Seehäusl am Piburger See Oetz |
||||||
![]() Iris Juen Vom Parkplatz Piburg ca. 30 Gehminuten auf der rechten Uferseite. Der Wanderweg ist einfach angelegt und auch mit Kinderwagen gut begehbar.
Öffnungszeiten
|
||||||
Goldegg Alm Sölden |
||||||
Christina Gritsch +43 676 5400 948 Zur Goldegg Alm:
Übergänge: Goldeggalm - Heidealm, Gaislachsee - Gaislachkogl Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt Sölden, Höhenmeter: 526, Länge: 5 km, Dauer: 1 h ALMZEIT Thema: Kartoffelzeit - große federnde Kartoffel für Kinder(schaukeln, wippen und klettern)
Öffnungszeiten
|
||||||
Hintere Fundusalm Umhausen |
||||||
+43 676 3353 044 Die Hintere Fundusalm liegt auf einer Höhe von 1.964 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers. Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel Die Vordere Fundusalm (1.611 m) ist von Umhausen aus in ca. 2 Stunden erreichbar, aber NICHT bewirtschaftet! |
||||||
Innerbergalm Längenfeld |
||||||
Manuela & Thomas Sommavilla +43 664 50 87 647 Der Aufstieg zur Alm ist mit ein bisschen Kondition, ohne viel Schwierigkeiten zu bewältigen. Oben angekommen genießen Sie Hausmannskost bei einem herrlichen Ausblick. Aufgrund der zentralen Lage im Herzen der Ötztaler Alpen, lassen sich von hier aus unzählige Gipfel und Gebirgsketten bezwingen. Wanderung: Lehn-Innerbergalm, ca. 2 h (auch über Klettersteig); Köfels-Wurzberg-Innerbergalm, ca. 3 h; Pestkapelle-Hauersee-Innerbergalm, ca. 4 h
|
||||||
Jausenstation Edelweiß Umhausen |
||||||
Annemarie Leiter +43 5255 5229 +43 5255 5229 In der Gaststube oder auf der Sonnenterasse, mit herrlichem Blick auf die Ötztaler Bergwelt, werden Sie mit einer gutbürgerlichen Küche, Jause und Erfrischungsgetränken, sowie Produkten aus eigener Landwirtschaft verwöhnt. Zur Jausenstation: - mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar
Öffnungszeiten
|
||||||
Jausenstation Hochwald Sölden |
||||||
Adelgund u. Johann Prantl +43 5254 2095 +43 5254 3635 Altes Bauernhaus in ruhiger Lage mit schöner Terasse und wundervoller Aussicht auf den Nederkogel und Hochgurgl. Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Ende September Zur Jausenstation Hochwald:
Übergänge: Peerler-Grat, oberhalb vom Peerlersee |
||||||
Kleblealm Sölden |
||||||
Norbert Riml +43 5254 3245 +43 Urige Hütte ohne Strom mit einer Sonnenterrasse und wunderbarem Panoramablick. Auf Anfrage auch für Selbstverpfleger geeignet. Zur Kleblealm:
Übergänge: Fiegl's Gasthaus, Lochle Alm, Stallwiesalm Wanderungen: Söldenkogl Dauer: 2,5 h, Laubkarsee Dauer: 2 h, Hochstubaihütte Dauer: 3,5 h |
||||||
Kleinhorlachalm Umhausen |
||||||
Oskar Kammerlander +43 664 7504 2169 Die Kleinhorlachalm liegt unterhalb der Schweinfurter Hütte inmitten der Ötztaler Bergwelt. Herrlicher Panoramablick, Genuss und Natur. Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
|
||||||
Lenzenalm Sölden |
||||||
Emanuel Gstrein-Nösig "guat & gemiatlach" - die Lenzenalm (1.896 m)
Öffnungszeiten
|
||||||
Lenzenalm Sölden |
||||||
Emanuel Gstrein-Nösig "guat & gemiatlach" - die Lenzenalm (1.896 m)
Öffnungszeiten
|
||||||
Maria's Alm Sölden |
||||||
Fabian Fiegl Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie und Inhaber der Ötztal Card. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama. |
||||||
Polles Alm Längenfeld |
||||||
![]() Kathrin & Christoph Klotz +43 664 999 206 81 Das Pollestal ist das längste Seitental des Ötztals. |
||||||
Polltalalm Längenfeld |
||||||
Friedi & Simone Holzknecht +43 664 9182 287 Von Mühle in Huben ausgehend führt der Fahrweg zur Polltal- und Breitlehnalm. Wanderer können bald auf den Fußweg wechseln, der zwar eine größere Steigung aufweist jedoch die vielen Kehren abkürzt. Auffallend ist der farnreiche Lärchen- und Zirbenwald welchen man bis fast ganz oben durchschreitet. An der Hütte angekommen, genießt man einen herrlichen Ausblick ins Tal und auf die Ötztaler Bergwelt. Erholt und gestärkt geht es wieder zurück ins Tal. Dafür wählt man entweder den Fahrweg oder wandert zuerst noch weiter bis an die Breitlehnalm und von dort den Bergsteig (etwas steiler) nehmend retour nach Huben. Gehzeit: 2 h |
||||||
Rasthaus Timmelsjoch Obergurgl |
||||||
![]() Basilius Praxmarer +43 660 2473 060 Rasthaus an der österreichisch-italienischen Grenze auf 2.509 m. |
||||||
Restaurant am Piburger See Oetz |
||||||
Wolfgang Scalet +43 650 4743 615 +43 Unser Restaurant ist ein Ort zum Ausspannen, zum „Naherholen“ und ein Ort der Begegnungen von Menschen, welche wir in einem gemütlichen Ambiente mit gutem Essen, erfrischenden Getränken und einem guten Service verwöhnen wollen. Ob frisch zubereitete Speisen im Restaurant, der Genuß einer Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen, oder ein Imbiss in unserem SB Bereich, unsere Leidenschaft ist die Gastronomie.Wolfi und sein Team freut sich auf Euren Besuch. Im September und Oktober am Freitag und Samstag Törggelen.
Öffnungszeiten
|
||||||
Restaurant Kneipphäusl Umhausen |
||||||
Tobias Ziegler +43 680 2180 438 Das Kneipphäusl am Bischoffsplatz in Umhausen ist ein ideales Ausflugsziel im Ötztal. Ein Besuch lohnt sich in der urigen, gemütlichen Stube, liebevoll errichtet aus einem ca. 200 Jahre alten Bauernstadel im Tiroler Stil.
Öffnungszeiten
|
||||||
Rettenbachalm Sölden |
||||||
Marco Grüner +43 664 4452 069 +43 Gemütliche Hütte, große Sonnenterasse mit herrlichem Panoramablick zum Gletscher. |
||||||
Schönwieshütte Obergurgl |
||||||
Manuel Griesser Mitten in den Ötztaler Alpen wurden Moderne & Tradition eindrucksvoll zu einem Platz der Ruhe und Gemütlichkeit kombiniert.
Öffnungszeiten
|
||||||
Stabelealm Längenfeld |
||||||
Marisa + Benni Gstrein +43 664 500 4375 +43 5253 6312 Die Stabele-Alm in Längenfeld liegt auf 1.900 Metern Seehöhe und zählt aufgrund ihrer ausgezeichneten
Hüttetaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Informationsbüro Längenfeld möglich.
Öffnungszeiten
|
||||||
Stallwiesalm Sölden |
||||||
Dominik Fiegl +43 676 6320 259 +43 Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen. Sommer und Winter geöffnet Zur Stallwiesalm:
Übergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, Lochlealm Winter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg und Naturrodelbahn zur Hütte. Mittwoch & Donnerstag Hüttenabende auf Anfrage. Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h
Öffnungszeiten
|
||||||
Vordere Leierstalalm Umhausen |
||||||
Karl-Heinz Scheiber +43 5255 5646 Die Vordere Leierstalalm liegt auf einer Höhe von 1.798 Metern mitten in den Ötztaler Alpen. NUR Getränkeausgabe Gipfeltouren: Erlangerhütte, Wildgrat |
||||||
Vordere Tumpenalm Umhausen |
||||||
Hermann Köfler +43 664 3266 715 0043 Die Vordere Tumpenalm liegt auf einer Höhe von 1.831 Metern umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten der Ötztaler Bergwelt. Parkplatz: Parkplatz Volksschule Tumpen |
||||||
Waldcafe Stuböbele Umhausen |
||||||
Katharina Fender +43 664 9233 916 Lassen Sie sich Tiroler Köstlichkeiten schmecken und genießen Sie schöne und sonnige Stunden auf unserer Terrasse oder gemütliches Beisammensein in unserer Stube. Wanderung: - Jeden Freitag und Sonntag Kathi's Frühstück von 7:30 - 10:30 Uhr, Reservierung erforderlich unter T +43 (0) 664 9233 916
Öffnungszeiten
|
||||||
Wiesle Längenfeld |
||||||
Fabio Brugger +43 664 3419 241 Das Wiesle (1.528 m) wurde bereits vor 450 Jahren urkundlich als Schweighof erwähnt. Wurde der kleine Wiesenfleck jahrhundertelang in erster Linie landwirtschaftlich genutzt, erfreut das Wiesle inzwischen vor allem die Erholungssuchenden und Ausflügler. Sie erreichen die Hütte über den präparierten Winterwanderweg von Niederthai (Langlaufzentrum) aus. Warme Küche, Jause, großteils eigene Produkte bzw. von heimischen Bauern.Gerne können auch Hüttenabende, kleine Feierlichkeiten oder einfach ein nettes Zusammenkommen am Abend angefragt werden.
Öffnungszeiten
|
||||||
Wurzbergalm Längenfeld |
||||||
Erich junior Holzknecht +43 664 9858 307 Die Alm liegt auf einer Seehöhe von 1575 m in besonders ruhiger Lage. Die Wurzbergalm ist seit Ihrer Erbauung im Jahre 1959 in Familienbesitz – und dieses freundliche, familiäre Flair spüren Gäste sofort, wenn Sie einkehren. Hier fühlen sich passionierte Wanderer aller Altersstufen sofort wie zu Hause. Sich auf der Wurzbergalm nach allen Regeln der echten Tiroler Gastlichkeit, mit den vielfältigen Produkten aus eigener Landwirtschaft bzw. aus unserer herrlichen Region, verwöhnen lassen.
Wanderung Winter
Öffnungszeiten
|
||||||
Zwickauer Hütte 2.989 m Moos im Passeier |
||||||
+39 0473 6467 00
Aktuelle Information WICHTIG für eine Übernachtung auf einer Berghütte im Sommer: Ob Sie uns gezielt besuchen oder bei Ihrer Wandertour einfach nur so vorbeischauen, die Zwickauer Hütte mit den gemütlichen Gastlokalen, unserer hervorragenden Küche und der schönsten Sonnenterrasse Südtirols bietet alles, was zum Verweilen einlädt. |
||||||
Zwieselbach Alm Niederthai |
||||||
Marc Müller +43 660 4682 728 Die Zwieselbachalm liegt ein Stück hinter der Schweinfurter Hütte umgeben von der Ötztaler Bergwelt. Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro) |