Hüttentouren zählen sicherlich zu den Highlights im Ötztal, wie auch die Runden zum Piburger See oder dem Stuibenfall. Und weil die Abwechslung so schön ist und es das Beste aus zwei Sportwelten vereint, gehen auch immer mehr auf Bike & Hike-Touren.
Mountainbike Touren im Ötztal
Knackige Strecken und genüssliche Runden
Ob eine entspannte Hüttenrunde mit Kaiserschmarrn-Belohnung oder eine knackige Strecke mit Höhenmetersammeln – wir haben uns auf die Ötztal-Fahne geschrieben, jedem auf zwei Rädern ein unvergessliches Bike-Erlebnis zu bieten. Und das tun wir auf einem Netz mit über 850 km ausgeschilderten, variantenreichen MTB-Strecken.
Drei Bike & Hike-Highlights zur Inspiration

Wenderkogel
Man biked wunderschön auf Forststraßen durch den Wald in das Fundustal. Von der in den Sommermonaten bewirtschafteten Alm steigt man die letzten 250 Höhenmeter zu Fuß mit ein wenig Kletterei auf den 2.220 Meter hohen Wenderkogel.

Stabele Alm
Eine perfekte eBike & Hike-Tour führt von Längenfeld zum Ortsteil Lehn und in vielen Serpentinen rund 900 Höhenmeter hinauf zur Stabele Alm. Gleich nach den ersten Kehren bietet sich ein kurzer Abstecher zu dem idyllisch gelegenen Winkelbergsee an. Auf dem Sattel geht es dann wieder weiter, Kehre für Kehre, zur Alm, wo man sich auf eine ausgezeichnete Küche freuen kann – bei Voranmeldung gibt es mittwochs und samstags sogar ein Almfrühstück.

Nederkogel
Dem 3000er Nederkogl nähert man sich am besten erst mit dem Bike an, bevor der zehrende Anstieg zu Fuß folgt. 750 Höhenmeter biked man von Sölden bei gleichmäßiger Steigung bergan und genießt dann auf der Sonnenterrasse der Lenzenalm (1.896 m) das Panorama mit direktem Blick auf das Timmelsjoch. Durchschnaufen, stärken und dann den 1.200 Höhenmeter Anstieg auf den 3.163 m hohen Nederkogel angehen. Eine schweißtreibend, aber sensationell schöne Tour!