Themenweg empfohlene Tour

Knappenweg Überschreitung

Themenweg · Ötztal geschlossen
Logo Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner 
  • Foto: Ötztal Tourismus Büro Oetz, Ötztal
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    ACHERKOGELBAHN BERGSTATION -> Bielefelder Hütte -> Roßköpfe -> Wetterkreuz -> Windegg -> Mittertaler Scharte -> Mittergrathütte-> BUSHALTESTELLE MITTERGRATHÜTTE

    geschlossen
    schwer
    Strecke 10 km
    4:10 h
    631 hm
    843 hm
    2.629 hm
    1.805 hm

    Mit der Acherkogelbahn gelangt man bequem zum Ausgangspunkt in Hochoetz. Zunächst führt ein sanft ansteigender breiter Schotterweg zur Bielefelder Hütte. Schon bald verlässt man den breiten Weg und taucht in einen idyllischen Zirbenwald ein. Ein angenehmer, flacher Pfad leitet weiter zu einem kurzen, aber anspruchsvollen Anstieg, der direkt zu den Roßköpfen führt.

    Ohne nennenswerten Höhenverlust folgt man anschließend einem schmalen Steig in Richtung Wetterkreuzkogel. Vom Gipfel bietet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Stubaier Alpen und die Mieminger Kette,  ideal für eine kurze Rast mit Aussicht. Über das große Windegg wird die Flanke der Wörgegratspitze erreicht. Diese wird problemlos gequert, bevor ein steiler Anstieg auf die Mittertaler Scharte hinaufführt.

    Es folgt ein abwechslungsreicher Abstieg über versicherte Felspassagen und lockeres Geröll. Danach wird der Weg wieder sanfter und führt auf den weitläufigen Roßboden. Mit herrlichem Panorama wandert man gemächlich durch das malerische Mittertal – ein echtes Highlight dieser Tour.

    Am Ende des Tals geht es leicht bergab. Noch vor der Staumauer erfolgt der weitere Abstieg zur Mittergrathütte und dann weiter bis zur Bushaltestelle.

    Autorentipp

    Eine Tour mit vielen beeindruckenden Ausblicken- da lohnen sich die Mühen

    Profilbild von Ötztal Tourismus Büro Oetz
    Autor
    Ötztal Tourismus Büro Oetz
    Aktualisierung: 30.04.2025
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.629 m
    Tiefster Punkt
    1.805 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Schotterweg 0,94%Naturweg 15,48%Pfad 83,09%Straße 0,47%
    Schotterweg
    0,1 km
    Naturweg
    1,5 km
    Pfad
    8,3 km
    Straße
    0 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Schwerer Bergtour, für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet. Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html

    Weitere Infos und Links

    Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern 

    Koordinaten

    DD
    47.212124, 10.932215
    GMS
    47°12'43.6"N 10°55'56.0"E
    UTM
    32T 646313 5230548
    w3w 
    ///nomade.dienste.selbst
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Kompass #043 | Ötztaler Alpen Ötztal, Pitztal | 1:50.000

    Ausrüstung

    Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • WIDIs Themenweg - Alle Sinne! Der Abenteuerweg mit Scharfsinn
    • Hochoetz- Besinnungsweg
    • WIDIs Themenweg - Hoch hinaus! Die Runde für Gipfelstürmer
    • WIDIs Themenweg - Glück auf! Die spannende Welt der Bergmänner
    • Knappenweg - Naturpark Jubiläumstour - mit Audioguide
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10 km
    Dauer
    4:10 h
    Aufstieg
    631 hm
    Abstieg
    843 hm
    Höchster Punkt
    2.629 m
    Tiefster Punkt
    1.805 m
    Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil