Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Das Glück in Etappen

Was ist schöner als ein Tag am Berg? Gleich mehrere Tage hintereinander durch das Ötztal zu wandern, soweit die Füße tragen. Nicht umsonst wächst in unserer schnelllebigen Zeit die Faszination für den langsamen Fortschritt über Berg und Tal. Sowohl für die Weitwander-Premiere (z.B. am Ötztaler Urweg) als auch für die grenzüberschreitende Challenge (am europäischen Fernwanderweg E5) hält das Ötztal ein ausgezeichnetes Wegenetz bereit.

Wer von Hütte zu Hütte wandern möchte, dem sei unter anderem die Sellrainer Hüttenrunde ans Herz gelegt, die wahlweise in der alpinen oder hochalpinen Variante begangen werden kann.