Hochjoch Hospiz
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hütten
Öffnungszeiten:
geöffnet von 05.03.2023 bis 02.05.2023 und
ab 23.06.2023 bis 23.09.2023
Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.
Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 h
Zur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 h
Übergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, Similaunhütte
Gipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T (0043) 720 920 311
Hochstubaihütte
Regionale Küche,
Hütten
Bitte bachtet bei Eurer Toureplanung für die Wintersaison 2022/2023, dass der Winterraum an der Hochstubaihütte NICHT für Übernachtungen zur Verfügung steht. Der Grund sind Probleme und Verzögerungen im Bauablauf.
Details
T +43 720 920305
Skihütte Kirchenkar
Regionale Küche,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hütten
Urige, sehr gemütliche Skihütte mit offenem Kamin, Eisbar und einer großen Sonnenterrasse mit Blick auf die Gurgler Gletscher und das Ötztal.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 16:00
Details
T +43 5256 6211 1563
Rettenbach Market Restaurant
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Unser komplett erneuertes Rettenbach Market Restaurant erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz und vereint TRADITION und MODERNE. Mit viel Liebe zum Detail wurde das neue Restaurant modernisiert. Gemütliche Stuben und Nischen laden zum Entspannen und Genießen ein. Neben dem erstklassigen Selbstbedienungsrestaurant findet nun auch unser Bedienungsrestaurant GLETSCHERTISCH (im 1. Stock) seinen Platz am Rettenbach Gletscher. Unser Küchenteam begeistert Sie mit feinsten Speisen aus unserer neuen Schauküche. Inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen dürfen sich unsere Gäste mit allen Sinnen verwöhnen lassen und sich an verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen. In unserem Selbstbedienungsbereich erwarten Sie von traditioneller Tiroler Küche über Suppen, Salate, Pizza & Pasta und Süßspeisen bis hin zu diversen Variationen vom Grill. Unser unverwechselbarer Standort mit Blick auf den Weltcuphang macht Lust auf mehr und rundet unser Angebot ab. So können Sie sich selber entscheiden, welche Variante besser in ihren Skitag passt. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Gletscher Arena Team
Unser Angebot auf einen Blick:
- SB-Restaurant
- Bedienungsrestaurant Gletschertisch im 1. Stock
- traumhafte Sonnenterrasse mit Blick auf den Weltcuphang
- Tagesbar mit gemütlicher Lounge
- Bar Gletscherspalte mit mobilem Dach.
- Riml Sportshop
Wie kommen Sie zu uns:
- am Fuß des Rettenbach Gletschers gelegen/Pisten 30, 31 und 33
- über das Skigebiet – 8EUB Gletscherexpress / GOLDEN GATE to the glacier (so nennt sich die Verbindung zwischen Winterskigebiet & Gletscher)
- über die Gletscherstraße bis der Winterskibetrieb startet (Gletscher-Linienbus oder PKW)
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:00
Details
T +43 5254 501 50
Hohe Mut Alm
Restaurant,
Regionale Küche,
Fondue,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Live-Musik/Konzerte,
Hütten
Hohe Mut Alm auf 2.670 m - ein besonderes Gasterlebnis
Top-Kulinarik mit vielen regionalen Spezialitäten, gemütlicher Tiroler Hüttenstil mit viel Holz und authentischem Flair, heimelige Tiroler Stuben und eine der sonnigsten Liegestuhlterrassen des hinteren Ötztals - die Hohe Mut Alm bietet Ihnen im Sommer wie auch im Winter alles, was Ihr Herz begehrt.
Sammeln Sie Kraft vor Ihrer nächsten Talabfahrt auf glitzerndem Pulverschnee. Genießen Sie die frische und gesunde Tiroler Bergluft auf unserer Sonnenterrasse und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit echten, authentischen Tiroler Gerichten.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 16:00
Details
T +43 5256 6260 551
Frischmannhütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
The Frischmann Hut lies at an altitude of 2.192 meters in the middle of the Ötztal mountains and near the mountain "Fundusfeiler". She is a favored alpine and mountain hut.
Breakfast:
- Saturday and Sunday: breakfast with an amazing view
- Registration: +43 664 1134 445
Hiking paths:
- from Umhausen (1031 m) to the Hintere Fundusalm and further to the Frischmann Hut - approx. 3,5 h or by taxi to Hintere Fundusalm, approx. 30 minutes or
- from Köfels (1.401 m) to the Köfler Scharte and through the "Köfler Jochwaal" to the Frischmann Hut, approx. 4 h
Taxi Scharfetter, Phone +43 (0) 5255 5858
Peak Tours: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Crossings: Erlanger Hütte
Details
T +43 676 7448 339
Alpengasthof Sonneck
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten.
Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten!
ALMZEIT Thema: Naturzeit: Outdoor-Kegeln für Klein und Groß
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
Winter: geöffnet von 1. Woche vor Weihnachten bis 1. Woche nach Ostern
Zum Alpengasthof Sonneck:
- Wanderung: von Sölden 1,5 h, von Zwieselstein 2,5 h, vom Tiefenbachgletscher 2 h, von Hochsölden 2,5 h
- Gaislachkoglbahn bis Mittelstation, Restdauer: 45 min
- mit dem Auto 8 km von Sölden, Dauer: 15 min
- mit dem Bike von Sölden, Länge: 8 km, Dauer: 1 h, Höhenmeter: 690 m, Steigung 12 %
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 2905
Eugen's Obstlerhütte
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Vegane Küche,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Zwoa Brettl, a g’fügiger Schnee, juchee – und zwischendurch hin und wieder ein Einkehrschwung in unserer beliebten
Obstlerhütte. Mittagessen, Après ski, coole Drinks und heiße Stimmung – und Sie mittendrin!
- Urige Skihütte mit Bedienung direkt an der Piste 21/22
- Umfangreiche Speisekarte mit Tiroler Spezialitäten, Nudeln, Steaks, Salate, ...
- Après Skipartys
- Die Hütte ist auch mit dem Taxi oder zu Fuß erreichbar
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 2268
Bielefelder Hütte
Regionale Küche,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost,
Hütten
Acherkogelbahn bis Hochoetz. Von der Bergstation ansteigend bis zur Hütte:
Alternativ: Bus Oetz - Ochsengarten, weiters auf steilem Weg über Balbach Alm und Kühtaile Alm zur Hütte, Dauer: 2 h
Sommer: Mitte Juni - Anfang Oktober
Deutscher Alpenverein Sektion Bielefeld e. V.
Ruhe und Gemütlichkeit bei einem Hüttenschmaus am Fuße des 3.008 m hohen Acherkogel. Für jeden Wanderer „Pflicht" ist ein Besuch auf der Bielefelder Hütte. Herrlicher Ausblick auf die Tiroler Bergwelt. Gemütlich erreichbar in einer halben Stunde von der Bergstation.
Winter: Weihnachten - Ostern
- Betten (34), Matratzenlager (27)
- Tiroler Küche
Genießen Sie die große Sonnenterrasse und die herrlichen Aussichten über die Stubaier, Ötztaler und Lechtaler Berge. Interessante Bergwanderungen sind von der Hütte aus mit vielen Varianten möglich.
Rossköpfe 2.398 m - Wetterkreuz 2.591 m - Windegg 2.644 m - Acherkogel 3.008 m
Öffnungszeiten:
Heute: 09:30 - 16:00
Details
T +43 5252 6926
Vordere Leierstalalm
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Vordere Leierstalalm liegt auf einer Höhe von 1.798 Metern mitten in den Ötztaler Alpen.
NUR Getränkeausgabe
Wanderwege:
Von Umhausen (1.031 m) zur Vorderen Leierstalalm ca. 3 h
oder mit dem Taxi bis zur Vorderen Leierstalalm.
Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858
Gipfeltouren: Erlangerhütte, Wildgrat
Details
T +43 5255 5646