Berggastronomie im Ötztal
Gastronomie
Berggastronomie
Hüttenfeeling pur
Der Blick könnte idyllischer nicht sein: Unzählige Berggipfel, Almwiesen, ein plätschernder Bach – und mittendrin eine kleine, urige Almhütte. Da gilt es auf der Wanderung oder Bike-Tour innezuhalten und die ein oder andere Tiroler Spezialität auf der Speisekarte zu verkosten. Hier gibt's alle weiteren Infos zur Gastronomie auf den Ötztaler Bergen:
79 Ergebnisse
Leiterbergalm
Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche , Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte Leiterbergalm ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie und Inhaber der Ötztal Card. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.
Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!

s'Pfandl
Restaurant , Österreichische Küche , Hausmannskost , Bergrestaurant/Skihütte , Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche , Internationale Küche , Bergrestaurant/Bedienung
"urig - gemütlich - guat"
Unser Restaurant s'Pfandl oberhalb von Sölden gelegen, verwöhnt Sie mit kulinarischen Gaumenfreuden in gemütlichen Gaststuben und läßt Einheimische und Urlauber Herzen höher schlagen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Grüner

Kühtaile Alm
Hütten , Österreichische Küche , Vegetarische Küche , Hausmannskost , Glutenfreie Küche , Bergrestaurant/Skihütte , Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche
Von der Bergstation der Acherkogelbahn oder der Ochsengartengondelbahn leicht zu Fuß und auch mit dem Kinderwagen erreichbar:
Dauer: ca. 15 min.
Von der Bergstation zuerst ins Familienerlebnisland WIDIVERSUM und von dort über den Aussichtspunkt „Rotes Wandl“ zur Kühtaile Alm:
Dauer: ca. 30 min.
Von Ochsengarten:
Dauer: ca. 1,5h
Sommer: Juni - Mitte Oktober
Der ideale Ort um in rustikaler Umgebung Tiroler Köstlichkeiten zu
genießen! Nehmen Sie Platz auf unserer Sonnenterrasse, entspannen Sie
bei herrlicher Aussicht und lassen so Ihren erlebnisreichen Wandertagtag
gemütlich ausklingen!
Winter: Weihnachten - Ostern
Wohnung bis zu 20 Personen
Ferienhaus bis zu 15 Personen
Tiroler Küche
Neue Kühtaile Alm: Genießen Sie auf der Sonnenterrasse oder im Panorama-Wintergarten, bei Tiroler Schmankerln, das herrliche Panorama! Im Sommer Trampolin und Spielmöglichkeit für Kinder bei der Hütte. Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Personen in einer Ferienwohnung.
Alte Kühtaile Alm: Diese ist renoviert und zu einer urigen Selbstversorgerhütte umgebaut worden. Nützen Sie die Gelegenheit in Gruppen bis zu 15 Personen Ihren Urlaub mitten im Schi- und Wandergebiet Hochoetz zu verbringen!

Haiminger Alm
Österreichische Küche , Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche , Almwirtschaft/Jausenstation
Öffnungszeiten:Polles Alm
Hütten , Österreichische Küche , Hausmannskost , Regionale Küche , Almwirtschaft/Jausenstation
Das Pollestal ist das längste Seitental des Ötztals.
Die Polles Alm liegt auf einer Höhe von 1.782m und ist vom Fußballplatz in Huben in ca. 2 Stunden gut zu erreichen. Das erste Stück führt über den einzigartigen Ötztaler Sagenweg bis zum Alpengasthof am Feuerstein und dann bequem über einen alten sehr schön gelegenen Wanderweg bis zur Polles Alm.
Ideal für eine Familienwanderung oder auch für eine Mountainbiketour.
Die Wanderung kann auch noch weiter bis nach Hinter Polles (1h) fortgeführt werden oder über einen steilen steinigen Weg über das Hahlkoglhaus (2.5h - nicht bewirtschaftet) retour nach Huben (2h).
Dienstags und donnerstags bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an.

Bielefelder Hütte
Hütten , Österreichische Küche , Hausmannskost , Après-Ski , Bergrestaurant/Skihütte , Regionale Küche
Acherkogelbahn bis Hochoetz. Von der Bergstation ansteigend bis zur Hütte:
Dauer: 20 min
Alternativ: Bus Oetz - Ochsengarten, weiters auf steilem Weg über Balbach Alm und Kühtaile Alm zur Hütte, Dauer: 2 h
Sommer: Mitte Juni - Anfang Oktober
Deutscher Alpenverein Sektion Bielefeld e. V.
Ruhe und Gemütlichkeit bei einem Hüttenschmaus am Fuße des 3.008 m hohen
Acherkogel. Für jeden Wanderer „Pflicht" ist ein Besuch auf der
Bielefelder Hütte. Herrlicher Ausblick auf die Tiroler Bergwelt.
Gemütlich erreichbar in einer halben Stunde von der Bergstation.
Winter: Weihnachten - Ostern
Betten (34), Matratzenlager (27)
Tiroler Küche
Genießen Sie die große Sonnenterrasse und die herrlichen Aussichten über die Stubaier, Ötztaler und Lechtaler Berge. Interessante Bergwanderungen sind von der Hütte aus mit vielen Varianten möglich.
Rossköpfe 2.398 m - Wetterkreuz 2.591 m - Windegg 2.644 m - Acherkogel 3.008 m

Goldegg Alm
Österreichische Küche , Hausmannskost , Bergrestaurant/Skihütte , Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche , Almwirtschaft/Jausenstation , SB/Selbstbedienung , Bergrestaurant/Bedienung
Zur Goldegg Alm:
Sölden Zentrum über Inner wald Richtung Gaislachalm, Abzweigung Goldeggalm, Höhenmeter: 526, Länge: ca. 5 km, Dauer: 1,5 h
von Hochsölden über Gampe Alm - Rettenbachalm - unter der Mittelstation zur Goldeggalm, Dauer: 2,5 h
mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation, Höhenmeter: 45mit dem Bike von Sölden Länge: 5 km, Höhenmeter: 526, Steigung: 14 %
Übergänge: Goldeggalm - Heidealm, Gaislachsee - Gaislachkogl
Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt Sölden, Höhenmeter: 526, Länge: 5 km, Dauer: 1 h
ALMZEIT Thema: Kartoffelzeit - große federnde Kartoffel für Kinder(schaukeln, wippen und klettern)
Hausspezialität: Bratkartoffeln
Gemütliche, urige Almhütte, Kinderspielhütte
im Winter gut erreichbar über Skiroute von der Heidebahn

Fiegl's Hütte (Windachalm)
Regionale Küche , Almwirtschaft/Jausenstation
Fiegl´s Hütte auf der Windachalm 1985m:
Besuchen Sie unsere Fiegl`s Hütte im wildromantischen Windachtal,
Berg- und Jagdfreunden auch bekannt als "KLEIN KANADA".
Ca. 1h45min. Gehzeit ab Sölden. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Linienbus von Sölden zu uns zu kommen. Der Bus fährt bis ca. 500m vor unsere Hütte. Für Bikebegeisterte führen zu und von Fiegls Hütte Singletrails von leicht über mittelschwer bis schwierig.
Gschmackiges am Teller und Erfrischendes im Glas, dazu ein ruhiges Plätzchen mit Blick auf Stubaier- und Ötztaler Alpen...Fiegl`s Hütte...inmitten der stillen Seite von Sölden, ist Drehkreuz und Ausgangspunkt zu wunderschönen Bergtouren, wie z.B. zum "Zuckerhütl", der höchsten Erhebung in den Stubaier Alpen, sowie verschiedensten Hüttenwanderungen: Hochstubaihütte 4-5h, Siegerlandhütte 3h, Hildesheimerhütte 3h und Brunnenkogelhaus 3h, Kleble Alm 2h
Wem diese Touren allerdings zu weit sind, kann auch gemütlich - ohne große Steigungen - das Windachtal auf einem bequemen Gehweg oder Steig erwandern oder dieses Grenztal zwischen Ötztaler- und Stubaier Alpen einfach von Fiegl`s Hütte aus, bei Kuchen und Kaffe, genießen.
Übernachtungsmöglichkeit
Wir bieten an:
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Halbpension
Eigener Waschbereich mit Dusche und WC
Preise auf Anfrage
Öffnungszeiten
Anfang Juli bis Anfang September
MARIO & sein Team freuen sich auf Euren Besuch!!!

Jausenstation Farst
Almwirtschaft/Jausenstation
Oberhalb der sagenumwobenen Engelswand gelegen, zählt Farst zu den ältesten Ansiedlungen des Tales. Ein faszinierendes Panorama und herzliche Gastfreundschaft sind die Belohnung für die Mühen des Aufstieges.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Mure Umhausen
Von dort flach durch Wiesen bis zum Fuß des Berges und weiter in Serpentinen hinauf zum Adlerhorst des Ötztals.
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Höhenmeter: 450
Rückweg: gleiche Route
Ganzjährig geöffnet
Ganzjährig Dienstag Ruhetag
ganztägig warme Küche
Bergfrühstück auf Anfrage
"Adlerhorst des Ötztales"
oberhalb des Klettergartens Engelswand

Hohe Mut Alm
Hütten , Restaurant , Live-Musik/Konzerte , Österreichische Küche , Vegetarische Küche , Glutenfreie Küche , Bergrestaurant/Skihütte , Nichtraucher-Lokalität , Regionale Küche , Internationale Küche , Italienische Küche , Bergrestaurant/Bedienung
Am einzigartigen Bergrücken der „Hohe Mut“ bieten wir Tiroler Berggastronomie auf höchstem Niveau. Viel Holz formt die gemütliche Hütte im Tiroler Stil in den Stuben und auf der Sonnenterrasse. Heimelige Stuben, der Weinkeller und die gesellige Bar mit offenem Kamin schaffen ein Ambiente zum Wohlfühlen.
Bedienungsrestaurant inkl. Sonnenterrasse mit regionaler Spezialitätenküche.
Faszinierender Panoramablick auf 21 Dreitausender und Gletscher.
Ausgangspunkt für leichte Wanderungen ins Rotmoos- und Gaisbergtal.
Komfortabel erreichbar mit der 8er-Gondelbahn direkt vom Ortszentrum.
Naturpark Infopoint „Gletscher – Klima – hochalpine Forschung“.
Naturjuwel Obergurgler Zirbenwald.
