Vordere Tumpenalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Vordere Tumpenalm liegt auf einer Höhe von 1.831 Metern umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten der Ötztaler Bergwelt.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Volksschule Tumpen
Von der Volksschule in Tumpen aus folgt man der Straße Richtung Grube, weiter geht es dann einen Forstweg hinauf vorbei am Tumpener Wasserfall. An der letzten Wegkreuzung zweigt man dann links Richtung Gehsteig bzw. Vordere Tumpener Alm ab. Rechts geht es zur Armelen Hütte. Man folgt den Forstweg bis zur Vorderen Tumpener Alm.
Höhenmeter: 908
Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)
Rückweg: gleiche Route oder Gipfeltour zum "Ersten Karkopf" und weiter zur Armelen Hütte und zurück nach Tumpen
- täglich warme Küche
- Regionale und Tiroler Küche
- Übernachtung: 1 Hütte für 4 Personen
- Hunde erlaubt - auf Anfrage
Details
T +43 664 3266 715
Schweinfurter Hütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten
Die Schweinfurter Hütte ist umgeben von der Ötztaler Bergwelt mit einem herrlichem Panoramablick. Die Hütte ist sehr beliebt im Sommer als Ausgangspunkt für viele Bergtouren sowie Übergänge und im Winter für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm, an der Klein- sowie an der Großhorlachalm bis zur Schweinfurter Hütte.
Höhenmeter: 500
Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich
- ganztägig warme Küche
- Tiroler Küche, frische Strudel und Kuchen
- Mehrbettzimmer und Lager
- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet
- im Winter Rodelverleih € 4,-
- Hüttenabende & Feierlichkeiten auf Anfrage
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5255 5002 9
Similaunhütte
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bioküche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 14.06.2023 bis 24.09.2023
Winter: geöffnet von 10.03.2023 bis ca. 30.04.2023
Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.
Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 h
Winter: Skitour zur Hütte von Vent - höchster Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 5 h
Übergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol (auch für Mountainbiker).
Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze
Öffnungszeiten:
Details
T 0039 0473 669711
Gletschertisch Bedienungsrestaurant mit Café-Lounge
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte
Im ersten Stock unseres komplett erneuerten Rettenbach Market Restaurants befindet sich das Herzstück unserer Gastronomie, unser Bedienungsrestaurant GLETSCHERTISCH. Traditionelle und moderne Küche nehmen gemeinsam am Gletschertisch Platz. Ganz nach diesem Motto verzaubert unser Küchenteam Sie mit verschiedensten Köstlichkeiten aus unserer Schauküche. Auf unsere Schauküche sind wir besonders stolz, denn diese gibt unseren Gästen die Möglichkeit „hautnah dabei“ zu sein. Genießen Sie ganz traditionelle Klassiker, leichte mediterrane Küche und auch modernste Speisekreationen. Unser Angebot lässt keine Wünsche offen. Relaxen Sie auf unserer Sonnenterrasse mit einmaligem Blick auf den Weltcuphang und lassen Sie sich in unserem Gourmetrestaurant verwöhnen.
Unserem Gletschertisch-Team ist das Wohl unserer Gäste ein ganz besonderes Anliegen. Freuen Sie sich auf puren Genuss in Kombination mit echter Ötztaler Gastfreundschaft inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen.
+ Feinste Speisenauswahl & wechselnde Wochenkarte
+ Heißer Gletscherstein
+ Schauküche
+ traumhafte Sonnenterrasse mit Blick auf den Weltcuphang
+ Tagesbar mit Gletschertisch-Lounge
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:00
Details
T +43 5254 5015 20
Armelen Hütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost,
Hütten
Von Tumpen über Forstweg:
- Länge: 6,2 km
- Höhenmeter: ca. 811
- Dauer: ca. 2,5 h
Von Oetz über Kohlstatt - Piburger See, Waldweg:
- Länge: 8 km
- Dauer: ca. 3 h
- Höhenmeter: ca. 927
leicht bis mittel; beliebter Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen, z. B. Erlanger Hütte, Karkopf, Geigenkamm …
Sommer: Mitte Mai - Ende September, kein Ruhetag!
Familiär geführte Almhütte - zählt wohl zu den schönsten Aussichtsplätzen des Ötztals. Gemütliche Sonnenterrasse bzw. im tiroler Stil eingerichtete Gaststuben. Brauchtum und Tradition werden groß geschrieben; besondere Attraktion, speziell für die Kleinen, sind die verschiedenen Tierrassen, wie Kühe, Kälbchen, Hühner, Ziegen, Katzen ...
Details
T +43 664 2002 590
Lenzenalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost,
Hütten
"guat & gemiatlach" - die Lenzenalm (1.896 m)
Ihr perfektes Ausflugsziel für
- Familienwanderungen
- Schneeschuhwanderungen
- Skitouren
*Naturrodelbahn inkl. Rodelverleih
*Hüttenabend auf Anfrage
*ganztägig warme Küche
TIPP: festes Schuhwerk & Skistöcke
Öffnungszeiten:
Heute: 10:30 - 17:30
Details
Hintere Fundusalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hintere Fundusalm liegt auf einer Höhe von 1.964 Metern mitten in den Ötztaler Alpen und am Fuße des Fundusfeilers.
Wanderwege:
- Von Umhausen (1.031 m) zur Hinteren Fundusalm ca. 3 h oder mit dem Taxi bis zur Hinteren Fundusalm
- Von Köfels (1.401 m) hinauf zur Köfler Scharte und über den höchstgelegenen Tiroler Waal dem "Köfler Jochwaal" zur Frischmannhütte und weiter zur Hinteren Fundusalm, ca. 4,5 h
Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858
Gipfeltouren: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Übergänge: Erlanger Hütte
- traditionelle Tiroler und Ötztaler Küche
Die Vordere Fundusalm (1.611 m) ist von Umhausen aus in ca. 2 Stunden erreichbar, aber NICHT bewirtschaftet!
Details
T +43 676 3353 044
Lenzenalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost,
Hütten
"guat & gemiatlach" - die Lenzenalm (1.896 m)
Ihr perfektes Ausflugsziel für
- Familienwanderungen
- Schneeschuhwanderungen
- Skitouren
*Naturrodelbahn inkl. Rodelverleih
*Hüttenabend auf Anfrage
*ganztägig warme Küche
TIPP: festes Schuhwerk & Skistöcke
Öffnungszeiten:
Heute: 10:30 - 17:30
Details
WIDIs Bistro
Imbissstube/Snackbar,
Bergrestaurant/Skihütte
Direkt beim WIDIVERSUM HOCHOETZ begrüßt euch WIDI in seinem Bistro. Verschiedene Snacks stillen den schnellen Hunger, Getränke und Eis sorgen für eine frische Abkühlung. Vergesst nicht auf eine gemütliche Pause, dann macht das Abenteuer WIDIVERSUM noch mehr Spaß.
Details
T +43 (0) 5252 6385 618
Wurzbergalm
Bergrestaurant/Bedienung,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Alm liegt auf einer Seehöhe von 1575 m in besonders ruhiger Lage. Die Wurzbergalm ist seit Ihrer Erbauung im Jahre 1959 in Familienbesitz – und dieses freundliche, familiäre Flair spüren Gäste sofort, wenn Sie einkehren. Hier fühlen sich passionierte Wanderer aller Altersstufen sofort wie zu Hause. Sich auf der Wurzbergalm nach allen Regeln der echten Tiroler Gastlichkeit, mit den vielfältigen Produkten aus eigener Landwirtschaft bzw. aus unserer herrlichen Region, verwöhnen lassen.
Wanderung Sommer
- Unterried-Winklen: entlang der Forststraße, danach links über Fußweg oder Ziegen-Peter-Steig bis zur Alm, Dauer: ca. 1,5 h
- Köfels: entlang einer nicht befahrenen Forststraße, vorbei an den Köfler- Feldern (ab Abschrankung etwas steiler), Dauer: ca. 50 Min.
Wanderung Winter
- von Unterried - Winklen über den Forstweg (sogleich Rodelbahn) bis zur Hütte
Dauer ca. 2 h
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 18:00
Details
T +43 664 9858 307