Alpengasthof Gaislach Alm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Vegane Küche,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Live-Musik/Konzerte
Gemütlicher Alpengasthof auf 2.040 m bietet ganztägig warme Küche, vor allem Almspezialitäten, an. -
Der Linienbus bringt Sie bequem von Sölden zur Gaislachalm und wieder retour.
- große Sonnenterrasse mit Bedienung
- vielfältige Speisekarte auch mit Wildspezialitäten
- Frühschoppen
- Grillabende mit Live-Musik
- Tischfußball
- Streichelzoo
- Spielplatz
Sommer: geöffnet von Ende Juni bis Ende September
Winter: geöffnet von Mitte Dezember bis 1 Woche nach Ostern
Die Hütte: verfügt über Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, eine Sonnenterrasse inkl. Liegestühle.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:00
Details
T +43 5254 2914
Braunschweiger Hütte
Regionale Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten,
Vegane Speisen
Die Braunschweiger Hütte (Kategorie I) liegt auf 2759m in den Ötztaler Alpen am Ende des Pitztals. Erbaut wurde die Hütte 1892 und wurde 1932 und 1965 erweitert. Die Hütte liegt am Fernwanderweg E5. 30 Betten und 150 Lagerplätze sind vorhanden! Winter: Winterraum geöffnet!
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 22:00
Details
T +43 664 2012 013
Panoramarestaurant Hochoetz
Rollstuhlgerecht,
Restaurant,
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Hausmannskost
Auf 2.020 m direkt an der Bergstation der Acherkogelbahn und gleich neben dem Abenteuerland WIDIVERSUM liegt das Panoramarestaurant Hochoetz. Es verführt mit der großen Sonnenterrasse und dem atemberaubenden Rundblick auf die die stolzen Berggipfel der Ötztaler Alpen sowie den weiten Ausblicken auf das Ötz- und Inntal zu Einkehrrast und Sonnengenuss. Im gemütlichen Bedienungs-Restaurant wird ganztägig warme Küche geboten. Und während Eltern rasten und genießen, können sich die Kinder gleich nebenan im WIDIVERSUM HOCHOETZ vergnügen.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 16:00
Details
T +43 5252 6385
Larstigalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Larstigalm liegt auf 1.777 Höhenmeter, umgeben von saftig grünen Wiesen und der Ötztaler Bergwelt. Auf der Sonnenterasse und in der urigen Gaststube werden Sie mit Ötztaler und tiroler Spezilitäten verwöhnt. Ein unvergessliches Erlebniss für Familien.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den breiten Wanderweg leicht ansteigend entlang des Horlachbaches ins Horlachtal bis zur Larstigalm.
Alternativen ab Start Parkplatz Sennhof in Niederthai oder Retourweg: "Bergmahderweg (Sonnenweg) oder Grastalweg
Höhenmeter: 232
Gehzeit: 1 Stunde (hin & retour 2 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, Bergmahderweg oder Grastalweg
- ganztägig warme Küche
- Kinderspielplatz
- Wanderweg ist Kinderwagen geeignet
- im Winter Rodelverleih € 4,-
- Gruppen auf Anfrage
Öffnungszeiten:
Heute: 09:30 - 18:00
Details
T +43 676 9797 689
Sonnblick
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
SB/Selbstbedienung,
Vegane Küche,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf unserer herrlichen Panorama-Sonnenterasse.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 501 60
Similaunhütte
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bioküche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 14.06.2023 bis 28.09.2023 (die Hütte schließt am Donnerstag in der Früh)
Winter: geöffnet von 10.03.2023 bis 26.04.2023 (schließt in der Früh)
Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.
Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 h
Winter: Skitour zur Hütte von Vent - höchster Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 5 h
Übergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol (auch für Mountainbiker).
Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T +39 0473 669711
Siegerlandhütte
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Vegane Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Hausmannskost,
Hütten
Siegerland Hütte Stolz thront die Siegerland Hütte über dem Windachtal in den Stubaier Alpen. Sie liegt auf 2.710 m - unweit der Grenze zu Südtirol und sie verfügt über einen eigenen Klettergarten. Die Hütte wurde in den Jahren 1928/29 erbaut und im Jahr 1930 eingeweiht. Sie ist im Besitz des Deutschen Alpenvereins, Sektion Siegerland. Die Hütte wurde stets gut gepflegt. Jedes Jahr wird während des Arbeitseinsatzes der Sektion viel renoviert, gebaut und gemalt. Die Siegerland Hütte ist sicher nicht die komfortabelste und auch nicht die älteste Hütte, aber mit Sicherheit eine der schönsten Hütten in den Stubaier Alpen Wir garantieren ein Hüttenerlebnis, das Sie sicher nicht vergessen werden. Die Hütte zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus - aber glauben Sie uns, wenn wir sagen, nirgends schmeckt der Kaiserschmarren besser, als in der Höhe. Übernachtung in 30 Betten und 30 Lagerplätzen möglich.
Details
T +43 664 2414 040
Tiefenbach Gletscher Restaurant
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Unser Tiefenbach Gletscher Restaurant ist der Gletschertreffpunkt auf 2.796m.
Details
T +43 5254 5015 18
Festkogl Schirmbar
Après-Ski,
Bergrestaurant/Skihütte
Sonnige Schirmbar auf ca. 2.700 m.
Jeden Montag beim Nachtskilauf geöffnet und dienstags bis 18:00 Uhr 'Sundowner'.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5256 6501 2
Armelen Hütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost,
Hütten
Von Tumpen über Forstweg:
- Länge: 6,2 km
- Höhenmeter: ca. 811
- Dauer: ca. 2,5 h
Von Oetz über Kohlstatt - Piburger See, Waldweg:
- Länge: 8 km
- Dauer: ca. 3 h
- Höhenmeter: ca. 927
leicht bis mittel; beliebter Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen, z. B. Erlanger Hütte, Karkopf, Geigenkamm …
Sommer: Mitte Mai - Ende September, kein Ruhetag!
Familiär geführte Almhütte - zählt wohl zu den schönsten Aussichtsplätzen des Ötztals. Gemütliche Sonnenterrasse bzw. im tiroler Stil eingerichtete Gaststuben. Brauchtum und Tradition werden groß geschrieben; besondere Attraktion, speziell für die Kleinen, sind die verschiedenen Tierrassen, wie Kühe, Kälbchen, Hühner, Ziegen, Katzen ...
Heute geöffnet: 08:00 - 20:00
Details
T +43 664 2002 590