Öffentliche Versorgung & Sicherheit
Infrastruktur
Sicherheit
Alle wichtigen Kontakte auf einen Blick
Niemand denkt gerne an einen Notfall – schon gar nicht im Urlaub. Sollte aber doch einmal ein Arzt oder eine Apotheke gebraucht werden, bist du im Ötztal bestens versorgt: Ärzte in allen Gemeinden, mehrere Rettungsdienststellen und eine eigene Sportklinik in Sölden stehen zur Verfügung. Polizeidienststellen und Freiwillige Feuerwehren vervollständigen die Sicherheit im Tal. Alle Kontakte mit Adresse und Telefonnummer findest du hier.
44 Ergebnisse
Bergrettung
Rettung/Rettungsdienste , Bergrettung
Bergrettung
Notruf 140 (in Österreich)
Euronotruf 112

Dr. Karagiannis - Hausarzt Umhausen
Arzt , Kureinrichtung/Kur-Infrastruktur , Allgemeinmediziner
Der Facharzt für allgemein Medizin befindet sich direkt im Zentrum von Umhausen, neben der Bäckerei.
Öffnungszeiten:
Bergrettung Umhausen
Bergrettung , Rettung/Rettungsdienste
Hilfeleistung für in Bergnot geratene Personen, Sucheinsätze, Bergung aus alpinem Gelände, Alpinaus- und fortbildung der Mitglieder

Praktischer Arzt - Dr. Herbert Illmer
Arzt , Allgemeinmediziner
Die Ordination vom Arzt Dr. Illmer befindet sich direkt hinter dem Informationsbüro in Längenfeld!

Dr. med. univ. Josef Strigl
Facharzt , Arzt , Allgemeinmediziner
Facharzt für Innere & Allgemein Medizin, Notarzt, ÖÄK-Diplom Sportmedizin, Gastro-/Coloskopie und Akupunktur.
Dr. med. univ. Josef Strigl ist Privatarzt -Terminvereinbarung erforderlich!

Vivea Gesundheitshotel Umhausen
Facharzt , Massage , Kureinrichtung/Kur-Infrastruktur , Kurklinik/Kurheim
Zentrum für Stütz- & Bewegungsapparat und Behandlungen des rheumatischen Formenkreises.
Öffnungszeiten: Heute: 06:00 - 22:00, 07:00 - 20:00
Zahnarzt - DDr. Med. Szilvia Heger
Zahnarzt , Arzt
Fachärztin für Zahn- und Kieferheilkunde; alle Kassen
Öffnungszeiten:
Bergrettung Vent
Bergrettung , Rettung/Rettungsdienste
Die Bergrettung Vent wurde 1932 unter der Landesleitung Tirol organisiert. Mitdabei waren die Bergführer von Vent. Zu Beginn hatte die Bergrettung Vent 20 Mitglieder.
Am 10.07.1953 übernahm Hr. Alois Pirpamer jun. die Leitung der Ortsstelle Vent, Mitglieder zu Beginn: Hr. Fimml und Hr. Gritsch.
Die Bergrettung Vent hatte zuletzt 23 freiwillige Mitglieder.
Seit August 2011 gehört die Bergrettung Vent der Bergrettung Sölden an.
Notruf: 140
Hilfeleistung für in Bergnot geratene Personen; Sucheinsätze; Bergung aus alpinem Gelände; Alpinaus- und fortbildung der Mitglieder.
