Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Die Brandalm liegt auf einem Hochplateau 200 Meter oberhalb von Längenfeld. In weniger als einer Stunde erreichen Sie die Alm. Dort begegnen Ihnen ulkige Hängebauchschweine sowie Ziegen und Hasen. Nach einer Rast und Stärkung mit herrlichen Ausblick auf das Tal empfehlen wir noch eine Wanderung zur 83 m langen Hängebrücke.
Ausgangspunkt: Längenfeld/Fischbach Brücke, Gehzeit: 45 min
Die Rofenhöfe sind die höchstgelegenen, ständig bewohnten Höfe Österreichs, am Fuß des höchsten Berg Tirol's, der Wildspitze (3.768 m). Beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Gipfelbesteigungen.
Zum Gasthof Rofenhof: 40 min. über kinderwagentauglichen Wiesenweg.
Winter
Warme Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away. Speisekarten unter www.rofenhof.at
Sonntag Ruhetag
Sommer
Warme Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr. Take away. Speisekarten unter www.rofenhof.at
Montag Ruhetag
Auf 2.020 m direkt an der Bergstation der Acherkogelbahn und gleich neben dem Abenteuerland WIDIVERSUM liegt das Panoramarestaurant Hochoetz. Es verführt mit der großen Sonnenterrasse und dem atemberaubenden Rundblick auf die die stolzen Berggipfel der Ötztaler Alpen sowie den weiten Ausblicken auf das Ötz- und Inntal zu Einkehrrast und Sonnengenuss. Im gemütlichen Bedienungs-Restaurant wird ganztägig warme Küche geboten. Und während Eltern rasten und genießen, können sich die Kinder gleich nebenan im WIDIVERSUM HOCHOETZ vergnügen.
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 16:00Die Stabele-Alm in Längenfeld liegt auf 1.900 Metern Seehöhe und zählt aufgrund ihrer ausgezeichneten
Küche mit leckeren Tiroler Schmankerln sowie ihrer wunderschönen Lage inmitten der unberührten
Naturlandschaft zu einer der beliebtesten Almhütten im Ötztal.
Mittwochs und Samstags bieten die Wirtsleute gegen Voranmeldung ein Almfrühstück an.
Ausgangspunkt:
Hüttetaxi: in der Hauptsaison jeden Dienstag gegen Voranmeldung im Informationsbüro Längenfeld möglich.
Zur Goldegg Alm:
Übergänge: Goldeggalm - Heidealm, Gaislachsee - Gaislachkogl
Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt Sölden, Höhenmeter: 526, Länge: 5 km, Dauer: 1 h
ALMZEIT Thema: Kartoffelzeit - große federnde Kartoffel für Kinder(schaukeln, wippen und klettern)
Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.
Winter: 18.12.2022 bis 15.04.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Sommer: 16.06.2023 bis 24.09.2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Zum Panoramarestaurant Stablein:
von Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze (10 min.)
von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450
mit dem Bike von Vent über den Panoramaweg Dauer: 1,5 h, Länge: 5 km, Höhenmeter: 450
Übergänge: Breslauer Hütte, Rofenhöfe
Gipfel: Wilder Mann mit Ausblick auf die Wildspitze
In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten.
Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten!
ALMZEIT Thema: Naturzeit: Outdoor-Kegeln für Klein und Groß
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
Winter: geöffnet von 1. Woche vor Weihnachten bis 1. Woche nach Ostern
Zum Alpengasthof Sonneck:
Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee. Heimische bzw. traditionelle Küche.
Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.
Winter: Schirmbar
ALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel. Spielplatz mit Riesenbergschuh
Sommer: geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September
Winter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende April
Zur Rotkogelhütte:
Gipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h
Öffnungszeiten: Heute: 09:00 - 17:00