Der Outdoor-Playground AREA 47 am Taleingang des Ötztals bietet Kletterern bei (leichtem) Regen gleich mehrere Möglichkeiten: Einerseits steht ein 27 Meter hoher Vorstiegsbereich am Brückenpfeiler der Achbrücke zur Verfügung, andererseits eine Boulder-Cave am angelegten See. Ein Hochseilgarten rundet das Angebot ab. Mehr über das Kletterangebot in der AREA 47 erfährst du HIER
Kletterparks & Schlechtwetteralternativen
Dem Regen trotzen
Bei Regen oder unwirtlichem Wetter müssen Kletterfans im Ötztal nicht auf ihren Sport verzichten. Im Gegenteil: Tirols längstes Seitental bietet Kletterern aller Könnerstufen eine Reihe an Schlechtwetteralternativen – von der weltcuperprobten Kletter- & Boulderhalle im nahegelegenen Imst im Inntal bis hin zum regengeschützten Brückenpfeiler mit Vorstiegsbereich im Outdoor-Spielplatz AREA 47.

AREA 47: Vorstiegsbereich & Boulder-Cave
faszinatour Outdoorzentrum Haiming: 70m2 Kletterwand
Das Outdoorzentrum faszinatour in Haiming bietet eine 70m2 große Kletterwand mit fünf Routen sowie eine 6 Meter hohe Abseilplattform. Weitere Infos dazu bekommst du HIER
Camping Sölden: Hauseigene Indoor-Kletterwand
Der Campingplatz „Camping Sölden“ unweit der Gaislachkogl-Talstation in Sölden verfügt über eine hauseigene, 85m2 große Indoor-Kletterwand. Details gibt’s HIER
Feel Free Outdoor Professionals: Kletterturm
Der Outdoor-Anbieter feel free in Oetz verfügt über einen 10 Meter hohen Kletterturm, an welchem sich die Grundkenntnisse des Sports perfekt erlernen lassen. Weitere Infos findest du HIER
Kletterhalle Imst
Unweit des Ötztals im nahegelegenen Imst findet sich eine der größten Kletter- & Boulderhallen Tirols. Die Weltcuperprobte Halle umfasst 1.100m2 an Vorstiegskletterfläche sowie einen 240m2 großen Boulderbereich. Alle Infos bekommst du HIER
Boulderhalle Steinblock Imst
Ebenfalls in Imst befindet sich die Boulderhalle Steinblock: Auf 750m2 finden sich sowohl kindergerechte als auch wettkamptaugliche Boulder-Routen. Mehr über die Boulderhalle erfährst du HIER