Zwieselbach Alm
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Zwieselbachalm liegt ein Stück hinter der Schweinfurter Hütte umgeben von der Ötztaler Bergwelt.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Sennhof Niederthai (neben dem Informationsbüro)
Von dort folgt man den Forstweg entlang des Horlachbaches ins Horlachtal, vorbei an der Larstigalm, an der Klein- sowie an der Großhorlachalm und Schweinfurter Hütte zur Zwieselbachalm.
Höhenmeter: 513
Gehzeit: 2,5 Stunden (hin & retour 4,5 Stunden)
Rückweg: gleiche Route, ab der Larstigalm "Bergmahderweg oder Grastalweg" möglich
Details
T +43 660 4682 728
Snow Beach Tiefenbach
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Bistro/Bar mit Sonnenterrasse:
Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben gelegenen Selbstbedienungs-Restaurant am Tiefenbach Gletscher. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie. Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Gletscher Arena Sölden auch mit Auto oder Linienbus (kann man den Linienbus evtl. verlinken?) erreichen, im Winter natürlich über das Skigebiet und die Bergbahnen Sölden.
Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten, besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 16:00
Details
T +43 5254 5015 18
Rotkogelhütte
Nichtraucher-Lokalität,
SB/Selbstbedienung,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Hütten
Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee. Heimische bzw. traditionelle Küche.
Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.
Winter: Schirmbar
ALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel. Spielplatz mit Riesenbergschuh
Sommer: geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September
Winter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende April
Zur Rotkogelhütte:
- NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur Hütte
- Wanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1h
- Wanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1h
- Wanderung von Hochsölden Dauer: 2 h
- Wanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 h
- mit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 h
Gipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 3047 7
Frischmannhütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
The Frischmann Hut lies at an altitude of 2.192 meters in the middle of the Ötztal mountains and near the mountain "Fundusfeiler". She is a favored alpine and mountain hut.
Breakfast:
- Saturday and Sunday: breakfast with an amazing view
- Registration: +43 664 1134 445
Hiking paths:
- from Umhausen (1031 m) to the Hintere Fundusalm and further to the Frischmann Hut - approx. 3,5 h or by taxi to Hintere Fundusalm, approx. 30 minutes or
- from Köfels (1.401 m) to the Köfler Scharte and through the "Köfler Jochwaal" to the Frischmann Hut, approx. 4 h
Taxi Scharfetter, Phone +43 (0) 5255 5858
Peak Tours: Fundusfeiler, Felderjöchl, Blockkogel
Crossings: Erlanger Hütte
Details
T +43 676 7448 339
Vordere Tumpenalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Vordere Tumpenalm liegt auf einer Höhe von 1.831 Metern umgeben von saftig grünen Wiesen und inmitten der Ötztaler Bergwelt.
Wanderung:
Parkplatz: Parkplatz Volksschule Tumpen
Von der Volksschule in Tumpen aus folgt man der Straße Richtung Grube, weiter geht es dann einen Forstweg hinauf vorbei am Tumpener Wasserfall. An der letzten Wegkreuzung zweigt man dann links Richtung Gehsteig bzw. Vordere Tumpener Alm ab. Rechts geht es zur Armelen Hütte. Man folgt den Forstweg bis zur Vorderen Tumpener Alm.
Höhenmeter: 908
Gehzeit: 2 Stunden (hin & retour 4 Stunden)
Rückweg: gleiche Route oder Gipfeltour zum "Ersten Karkopf" und weiter zur Armelen Hütte und zurück nach Tumpen
- täglich warme Küche
- Regionale und Tiroler Küche
- Übernachtung: 1 Hütte für 4 Personen
- Hunde erlaubt - auf Anfrage
Details
T +43 664 3266 715
Bergzauber
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort.
Weitum bekannt für eine hervorrangende Küche, in rustikalem und doch stilvollem Ambiente wird mehr als nur Hüttenkost serviert.
Der Bergzauber bietet für jedes Fest einen stimmungsvollen Rahmen - wie Hüttenabend, Polterabend, Weihnachtsfeier, Taufe, Geburtstagesfeste. Vom Buffet bis zum Gala Menü, das Fest soll auch kulinarisch unvergesslich bleiben.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 3217
Restaurant am Piburger See
Restaurant,
Regionale Küche,
Vegane Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Unser Restaurant ist ein Ort zum Ausspannen, zum „Naherholen“ und ein Ort der Begegnungen von Menschen, welche wir in einem gemütlichen Ambiente mit gutem Essen, erfrischenden Getränken und einem guten Service verwöhnen wollen. Ob frisch zubereitete Speisen im Restaurant, der Genuß einer Tasse Kaffee mit hausgemachtem Kuchen, oder ein Imbiss in unserem SB Bereich, unsere Leidenschaft ist die Gastronomie.Wolfi und sein Team freut sich auf Euren Besuch. Im September und Oktober am Freitag und Samstag Törggelen.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 650 4743 615
Eugen's Obstlerhütte
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Vegane Küche,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Zwoa Brettl, a g’fügiger Schnee, juchee – und zwischendurch hin und wieder ein Einkehrschwung in unserer beliebten
Obstlerhütte. Mittagessen, Après ski, coole Drinks und heiße Stimmung – und Sie mittendrin!
- Urige Skihütte mit Bedienung direkt an der Piste 21/22
- Umfangreiche Speisekarte mit Tiroler Spezialitäten, Nudeln, Steaks, Salate, ...
- Après Skipartys
- Die Hütte ist auch mit dem Taxi oder zu Fuß erreichbar
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 2268
Similaunhütte
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bioküche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 14.06.2023 bis 24.09.2023
Winter: geöffnet von 10.03.2023 bis ca. 30.04.2023
Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.
Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 h
Winter: Skitour zur Hütte von Vent - höchster Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 5 h
Übergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol (auch für Mountainbiker).
Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T 0039 0473 669711
Heidealm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Neue im "Alt-Tiroler-Stil" erbaute Schi- und Berghütte gelegen auf einem Sonnenplateau im Gaislachgebiet. Herrliche Aussicht ins Ventertal. Gemütlichkeit in uriger Atmosphäre. Kinderspielplatz. Feierlichkeiten aller Art. Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft. - Die sonnigste Hütte der Region - Im Alt-Tiroler Stil gehaltene Schi- und Berghütte mit Bedienung - Direkt an der Heidebahn - Piste 2 - Große Sonnenterrasse mit Liegestühlen - Gutbürgerliche Kost - teilweise aus eigener Landwirtschaft Almzeit Thema: Aussichtszeit - auf 2.130 m durch das riesengroße, hölzerne Fernrohr schauen.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 16:30
Details
T +43 664 5048 641