Panorama Alm
a la carte Frühstück,
Glutenfreie Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Live-Musik/Konzerte,
Hausmannskost,
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Fondue,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte
„Panorama Alm Sölden Après Ski Bar & Skihütte
Perfekte Lage an der Skipiste der Giggijochbahn 21 & 22, täglich Après Ski DJ mit House Sound
auf der Terrasse und im Innenbereich, regionale sowie trendige Speisen und perfekte Aussicht.
„Hüttenabend Panorama Alm Für Ski Lifestyler, House Musik Liebhaber und Winterenthusiasten. Hüttenabend im Panorama Alm Style, über den Dächern von Sölden für deine Gruppe. Geburtstagsfeier, Weihnachtsfeier, Firmenfeier oder einfach eine coole Tiroler Hüttengaudi erleben. Erreichbar mit den Skiern, zu Fuß oder mit dem Taxi. Jetzt deinen Hüttenabend bei uns auf der Panorama Alm Sölden reservieren. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen Individuelles Essensangebot“
Feiern über den Dächern von Sölden!“
Öffnungszeiten:
Details
T +43 681 8111 6095
Ramolhaus
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut.
Hütte, Gastlokal komplett renoviert. Wunderschöner Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Talschluss mit seinen Gletschern.
Der "Gurgler Ferner" zum Greifen nah!
Kontakt:
Hotel Edelweiss & Gurgl
T +43 5256 6223.
Details
T +43 5256 6223
Gasthof Granstein
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Live-Musik/Konzerte,
Hausmannskost
Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen Speisesaal und genießen Sie unsere heimlichen Spezialitäten, die von der Gastwirtin persönlich zubereitet werden. Bei den immer wieder stattfindenden Hüttenabenden (auf Anfrage) mit dem "Granstein Echo" kommt so richtig Hüttenromantik, Spass und Stimmung für Jung und Alt auf. Wer das Tanzbein schwingen will kommt dabei nicht zu kurz!
Öffnungszeiten:
Heute: 12:00 - 20:00
Details
T +43 5254 2404
Stallwiesalm
Regionale Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen.
Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!
Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...
Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.
Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.
Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor.
Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!
Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.
ALMZEIT Thema: Almenraum
Sommer und Winter geöffnet
Zur Stallwiesalm:
- Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h
- mit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 h
Übergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, Lochlealm
Winter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg und Naturrodelbahn zur Hütte. Mittwoch & Donnerstag Hüttenabende auf Anfrage.
Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 17:30
Details
T +43 676 6320 259
Zirben Alm
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Live-Musik/Konzerte,
Hütten
Direkt am Eingang zum Zirbenwald, mit Blick auf den Klettersteig Obergurgl. Ideal zum Einkehren und Genießen. Tiroler Gerichte, köstlich zubereitet.
In nur 15 Minuten zu Fuß vom Ortszentrum Obergurgl zu erreichen. Kinderspielplatz & Sonnenterrasse.
Details
T +43 5256 6332
Bergzauber
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort.
Weitum bekannt für eine hervorrangende Küche, in rustikalem und doch stilvollem Ambiente wird mehr als nur Hüttenkost serviert.
Der Bergzauber bietet für jedes Fest einen stimmungsvollen Rahmen - wie Hüttenabend, Polterabend, Weihnachtsfeier, Taufe, Geburtstagesfeste. Vom Buffet bis zum Gala Menü, das Fest soll auch kulinarisch unvergesslich bleiben.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 3217
Issalm
Rollstuhlgerecht,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Genießen Sie in unserer gemütlichen Almhütte zwischen Ochsengarten und Kühtai spezielle "Almschmankerln".
Details
T +43 699 1337 5297
Moosalm
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Die urige Ferienalm oberhalb von Sölden, in absolut freier Lage mit herrlichem Ausblick ins Tal und auf die umliegenden Berge - Nederkogel und Gaislachkogel sind zum Greifen nah.
Wir bieten typische Tiroler Küche mit echten Schmankerln. Schweins- und Kalbshaxen auf Vorbestellung möglich.
RUHETAG SOMMER: Montag | RUHETAG WINTER: Montag
Zum Gasthof Moosalm:
- Zu Fuß oder mit dem Auto von der Talstation Gaislachkogl bahn zur Moosalm, Länge: 1 km
- Rundwanderung 1: Rundwanderung Zwieselstein und retour, Dauer: 3/4 h
- Rundwanderung 2: Moosalm - Brunnenbergalm - Kleblealm (von dort Aufstieg möglich zum Söldenkogl und zur Hochstubaihütte) - Stallwiesalm - Waalweg zur Moosalm
- Rundwanderung 3: Moosalm - Brunnenbergalm - Brunnenkogelhaus - Fiegl's Gasthaus - Lochlealm - Jägers Notweg - Moosalm
Im Winter Garant für einen zünftigen Skiurlaub mit Glühwein und Jagatee.
Details
T +43 5254 2572
Schöne Aussicht (Hütte)
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Hausmannskost,
Hütten
Im Winter geöffnet ab 25.11.2022 bis 23. April 2023 (schließt in der Früh)
im Sommer ab 25.06.2023 bis 06.10.2023
Restaurant:
11:30-15:00
Die Küche der Schönen Aussicht hat von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Nach 15.00 Uhr kalte Speisen und warme Suppen.
Die Schöne Aussicht liegt auf 2.846 m, direkt an der Südtiroler Grenze und verfügt über ca. 72 Schlafplätze, weiters über eine Sauna und Warmwasserpool, Panoramadusche, Internet, einen Schulungsraum, Sonnenterrasse, Motorschlittenservice ab Sessellift Hintereis und eine Materialseilbahn.
Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt: Kurzras im Schnalstal oder Vent im Ötztal
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T +39 0473 679130
Erlanger Hütte
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Die Erlanger Hütte erwartet Sie mit traditionellem Flair, gemütlicher Stube und Holzofen. Ausgezeichneter, hausgemachter Tiroler Kost und herrliche Lage in hochalpiner Landschaft direkt am Wettersee.
Wanderwege:
- Von Umhausen (1.031 m) über Vordere Leierstalalm (1.798 m) ca. 5 h
oder mit dem Taxi bis zum Weg unterhalb der Vorderen Leierstalalm, dann ca. 2,5 h
- Von Tumpen (937 m) über Gehsteigalm (1.894 m) ca. 5 h
oder mit dem Taxi zur Gehsteigalm, dann ca. 3 h
- Von Roppen im Oberinntal (724 m) zur Maisalm (1.631 m) ca. 2 h von dort über den Forchheimer Weg ca. 6 h
Taxi Scharfetter, T +43 (0) 5255 5858
Gipfeltouren: Wildgrat, Kreuzjöchlspitze, Fundusfeiler
Übergänge: Ludwigsburger Hütte, Frischmannhütte, Hochzeigerhaus.
- Betten (8)
- Matratzenlager (40)
-Tiroler Küche mit Zutaten aus der Region
- Spezialitäten: Lammbraten, Steinbockragout
- Mitglied der DAV-Kampagne „So schmecken die Berge"
Details
T +43 664 3920 268