Gegen Vorlage einer gültigen Gästekarte des Verbandsgebietes Ötztal Tourismus, mit dem Skipass oder der Wintersportausrüstung heißt es "Freie Fahrt" bei den Bussen im gesamten Tal. Ein Service, der den Aufenthalt noch angenehmer und stressfreier gestaltet. Unsere Fahrer helfen auch gerne weiter, egal ob beim Verladen der Skier oder Fragen zur Fahrtstrecke. Natürlich ist auch die Anreise mit dem eigenen PKW möglich. Hier ein Überblick zu den Parkmöglichkeiten an den Loipen
Mit dem Bus zum Langlaufen
Bequem und gratis: Der Transfer zu den Loipen
Die öffentlichen Verkehrsmittel im Ötztal bringen Langläufer zum Ausgangspunkt zahlreicher Loipen – und das kostenlos. Kein langes Suchen und Navigieren, welcher Weg der richtige ist. Einfach einsteigen, aussteigen und los geht's! Wer trotzdem lieber mit dem eigenen Auto fährt, für den stehen ausreichend Parkplätze bereit.
Der beste Start ins Langlaufvergnügen
Parkmöglichkeiten
Ochsengarten: | Ochsengartener Rundloipe: gegenüber des Gasthofs Waldesruh, direkt im Zentrum von Ochsengarten |
Umhausen-Niederthai: |
Ötztal Tourismus Niederthai, Ortsweiler Lehen (Fußballplatz), Ortsweiler Tellerboden |
Umhausen: |
Murplatz, Bischoffsplatz |
Tumpen/ Lehn Platzl: |
beim Parkplatz Klettergarten Engelswand |
Köfels: |
Alpengasthof Köfels |
Längenfeld: |
Längenfelder Loipen: Sportplatz Längenfeld und AQUA DOME |
Huben: |
Fun Park und Ortseinfahrt Nord und Süd |
Winklen: |
Parkplatz Geolehrpfad |
Gries: |
Großer Parkplatz am Ortsende. Ski-Langlaufbus täglich um |
Sölden: |
Postplatz und Freizeit Arena Sölden |
Zwieselstein: |
Bereich Gasthof Brückenwirt, Sportplatz Zwieselstein |
Obergurgl/ Hochgurgl: |
Pill/Angern: Talstation Hochgurglbahn |
Obergurgl: |
Ortseingang Festkoglbahn (kostenfrei) und Ortszentrum (gebührtenpflichtig) |
Hochgurgl: |
im Ort Hochgurgl |
Vent: |
Talstation Sessellift |
Und danach frisch weiter...
Die Langlauf-Tour hat es in sich, das Ganzkörpertraining strengt auch geübte Sportler an. Da kommt eine Umkleide-Möglichkeit nach "getaner Arbeit" gerade recht. An zahlreichen Strecken stellen Hotels, Gasthöfe und Skischulen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.