E-Bike Hüttentour zur Amberger Hütte (694)
E-bike
· Oetztal

Responsible for this content
Ötztal Verified partner Explorers Choice
Ötztal Verified partner Explorers Choice
-
Amberger HüttePhoto: Ötztal Tourismus, Ötztal
moderate
Distance 24.4 km
Duration3:30 h
Ascent1,467 m
Descent1,452 m
Highest point2,134 m
Lowest point1,172 m
Die Amberger Hütte liegt am Ende des Sulztals, schon fast inmitten der Stubaier Alpen. Biker folgen ab Längenfeld der leicht rollenden Asphaltpiste (Grieser Landesstraße) hinauf nach Gries. Zahlreiche Serpentinen zu Beginn gestalten die Fahrt kurzweilig, sodass die ersten 500 Höhenmeter wie im Flug vergehen. Etwa zwei Kilometer hinter dem Weiler Gries wird der Asphaltweg zum Schotterweg. Nach überqueren der Vögelasbrücke zweigt der Weg zur Nisslalm ab. Zur Amberger Hütte jedoch folgt der Biker weiter dem immer enger werdenden Tal. Auf rund 1900 Metern führt die Route an der Sulztalalm vorbei. Das eigentümliche Hochtal wird zunehmend karger, dann taucht auch schon die Amberger Hütte auf 2.136 Metern Höhe auf. Die rasante Abfahrt folgt zunächst dem Anfahrtsweg. Vor der Vögelasbrückebiegt der Biker jedoch links ab auf den Nederweg, der linksseitig des Fischbachs zurück nach Längenfeld führt.

Author
Ötztal Tourismus
Update: March 11, 2023
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,134 m
Lowest point
1,172 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profileRest stops
SulztalalmAmberger Hütte
Tips and hints
More details about biking & cycling in Ötztal: https://www.oetztal.com/bikenStart
Längenfeld (1,171 m)
Coordinates:
DD
47.072504, 10.966040
DMS
47°04'21.0"N 10°57'57.7"E
UTM
32T 649265 5215096
w3w
///workmanship.crisis.intelligibly
Destination
Amberger Hütte (2.136 m)
Turn-by-turn directions
Der Ausgangspunkt dieser Radtour ist das Sportzentrum in Längenfeld. Hier ist eine kostenlose Parkmöglichkeit vorhanden. Vom Sportplatz aus hält man sich links auf der Nebenstraße, die Richtung Hauptstraße führt. Dort biegt man erneut links ab. Nach nur wenige Meter Tal auswärts erreicht man den Kreisverkehr. Hier nimmt man sogleich die erste Auffahrt in Richtung Gries. In mehreren Kehren zieht sich der Weg immer weiter nach oben. Nach wenigen Kehren lohnt sich ein kurzer Stopp, um den herrlichen Ausblick über das Tal zu genießen. Anschließend folgt man einer längeren Gerade ehe die Straße erneut über weitere Kehren fortführt. Die asphaltierte Straße führt weiter durch eine 500m langen Galerie und einen kurzen Tunnel (nicht beleuchtet). Der Straße folgt man stetig ansteigend bis zur Ortschaft Gries. Dort radelt man gemütlich durch den Ort bis man den Parkplatz am Ortsende erreicht. Weiter führt der Weg durch grüne Wiesen. Nach Überqueren der Vögelasbrücke geht der Bodenbelag in Schotter über. Ab hier macht sich eine deutliche Steigung bemerkbar. Nach weiteren drei Kehren folgt man der Beschilderung in Richtung Amberger Hütte. Begleitet von einem Meer aus Alpenrosen (Blühzeit Mitte bis Ende Juni) folgt man dem Weg und fährt gemächlich entlang des schönen Sulztals, stets in Begleitung des Fischbachs. Nach einem kurzen Anstieg führt der Weg moderat weiter bis zur bewirtschafteten Vorderen Sulztalalm. Um jedoch zur Amberger Hütte zu gelangen, folgt man den Weg weiter über kurze Anstiege und Kehren. Der Fischbach bietet als ständiger Begleiter neben den Weg für eine kleine Erfrischung und kühlt die Temperatur spürbar ab. Nach einer kurzen Anstrengung folgen leichte Passagen, die bis zur Hinteren Sulztalalm führen (nicht bewirtschaftet). Das Ziel, die Amberger Hütte, thront bereits auf der nächsten Anhöhe. Der kurze, aber anspruchsvolle Anstieg dorthin ist noch zu bewältigen ehe eine wohlverdiente Rast auf der Amberger Hütte wartet. Die rasante Abfahrt erfolgt über den Anfahrtsweg bis zur Vögelasbrücke. Dort biegt man links ab und folgt den Fischbach entlang Richtung Talboden. Dieser Weg ist gekennzeichnet von gelben Steinen, die auf Schwefelvorkommen hinweisen sowie markante Rinnen. Nach einigen Fahrminuten erreicht man eine Kreuzung, an der man rechts abbiegt, um direkt nach Längenfeld zu fahren.
Public transport
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
By road
Längenfeld liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parking
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld, Gries und Huben zur Verfügung:
- Neben dem alten Feuerwehrhaus (Einfahrt Richtung Campingplatz) – kostenlos
- Sportzentrum – (Fußballplatz und Schwimmbad) – kostenlos
- Parkplatz am Ortsende von Längenfeld – (wo das Naturparkhaus entsteht) kostenlos
- gegenüber vom Ötztal Tourismus (geringe Anzahl an Stellplätzen) kostenlos
- Gries am Ende vom Ort – kostenlos
- Huben erste Ortseinfahrt vor Tischlerei Praxmarer – kostenlos
- Parkplatz in Au vor der Brücke/Elektro Optimal - kostenlos
- Parkplatz in Lehn – nähe Heimatmuseum – kostenpflichtig
- Parkplatz Oberried – Klettergarten – kostenpflichtig
Coordinates
DD
47.072504, 10.966040
DMS
47°04'21.0"N 10°57'57.7"E
UTM
32T 649265 5215096
w3w
///workmanship.crisis.intelligibly
Arrival by train, car, foot or bike
Difficulty
moderate
Distance
24.4 km
Duration
3:30 h
Ascent
1,467 m
Descent
1,452 m
Highest point
2,134 m
Lowest point
1,172 m
Out and back
Refreshment stops available
- Content
- Show images Hide images
Maps and trails
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Push the arrows to change the view
km
● km