Oberrieder Schleife klassisch u. skating - Längenfeld

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
Es wird empfohlen sich täglich in der frischen Luft zu bewegen. Da die Zeit jedoch rar ist, preisen wir eine Runde in der Oberriederschleife an.
Mit den ca. 2,5 km ist diese in kürzester Zeit bewältigt. Trotz der geringen Dauer bietet sich ein herrlicher Ausblick auf verschneite Berge und zur Pestkapelle welche im 17. Jahrhundert auf einer Anhöhe errichtet wurde.
Autorentipp
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Die Autofahrt ins ÖTZTAL
Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter dem Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen. Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeit stehen Ihnen zur Verfügung:
Sportzentrum Längenfeld - kostenlos
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Langlaufski - Klassik-Modell oder Skatingski
- Langlaufstöcke mit geeigneter Länge
- Langlaufschuhe - genaue Passform, sollen festen Halt geben und eng anliegen
- Bekleidung - Funktionsunterwäsche mit langen Armen und Beinen, spezielle Lauftights und eine enge Hose, wasserabweisende und atmungsaktive Jacke zu empfehlen
- Handschuhe sollten für einen festen Griff und optimale Stockführung sorgen
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden