Gasthaus Seehäusl am Piburger See
Restaurant,
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Vegane Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Vom Parkplatz Piburg ca. 30 Gehminuten auf der rechten Uferseite. Der Wanderweg ist einfach angelegt und auch mit Kinderwagen gut begehbar.
Öffnungszeiten:
Details
Similaunhütte
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bioküche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 14.06.2023 bis 24.09.2023
Winter: geöffnet von 10.03.2023 bis ca. 30.04.2023
Vor über 100 Jahren wurde die Similaunhütte errichtet und ist beliebter Stützpunkt für Gipfelbesteigungen. Die Fundstelle des „Ötzis” liegt ca. 1 Stunde entfernt.
Zur Hütte: von Vent durchs Niedertal über die Martin-Busch-Hütte - über den Gletscher, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 4 h
Winter: Skitour zur Hütte von Vent - höchster Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour, Höhenmeter: 1.120, Länge: 14 km, Dauer: 5 h
Übergänge: Hauslabjoch - Schöne Aussicht, Saykogel - Hochjoch-Hospiz, Übergang von Nord- nach Südtirol (auch für Mountainbiker).
Gipfel: Similaun, Hm: 3.607, Finail spitze, Überschreitung Similaun - Marzellspitze - Hintere Schwärze
Öffnungszeiten:
Heute: 07:00 - 07:00
Details
T 0039 0473 669711
Waldcafe Stuböbele
Regionale Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Lassen Sie sich Tiroler Köstlichkeiten schmecken und genießen Sie schöne und sonnige Stunden auf unserer Terrasse oder gemütliches Beisammensein in unserer Stube.
Wanderung:
Parkplatz: Bischoffsplatz Umhausen
Von dort den breiten Wanderweg vorbei am Ötzi-Dorf und Greifvogelpark leicht ansteigend ca. 30 Minuten bis zum Waldcafé Stuböbele.
Höhenmeter: 100
Rückweg: gleiche Route oder Steppsteig - Dorfzentrum - Bischoffsplatz
- Geschlossene Gesellschaften ab 18:00 Uhr möglich - Menüanfrage erforderlich
- Rippchen und Schweinshaxe auf Vorbestellung
Details
T +43 664 9233 916
Restaurant Kneipphäusl
Rollstuhlgerecht,
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Das Kneipphäusl am Bischoffsplatz in Umhausen ist ein ideales Ausflugsziel im Ötztal. Ein Besuch lohnt sich in der urigen, gemütlichen Stube, liebevoll errichtet aus einem ca. 200 Jahre alten Bauernstadel im Tiroler Stil.
- herzhafte Tiroler Küche
- gemütliches Ambiente und Feuerschalen
- Stelze und Ripperlen auf Vorbestellung
- Tischreservierung unter: +43 680 2180 438
Öffnungszeiten:
Heute: 13:00 - 22:00
Details
T +43 680 2180 438
Kühtaile Alm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost,
Hütten
Von der Bergstation der Acherkogelbahn oder der Ochsengartengondelbahn leicht zu Fuß und auch mit dem Kinderwagen erreichbar:
Von der Bergstation zuerst ins Familienerlebnisland WIDIVERSUM und von dort über den Aussichtspunkt „Rotes Wandl“ zur Kühtaile Alm:
Von Ochsengarten:
Sommer: Juni - Mitte Oktober
Der ideale Ort um in rustikaler Umgebung Tiroler Köstlichkeiten zu genießen! Nehmen Sie Platz auf unserer Sonnenterrasse, entspannen Sie bei herrlicher Aussicht und lassen so Ihren erlebnisreichen Wandertagtag gemütlich ausklingen!
Winter: Weihnachten - Ostern
- Wohnung bis zu 20 Personen
- Ferienhaus bis zu 15 Personen
- Tiroler Küche
Neue Kühtaile Alm: Genießen Sie auf der Sonnenterrasse oder im Panorama-Wintergarten, bei Tiroler Schmankerln, das herrliche Panorama! Im Sommer Trampolin und Spielmöglichkeit für Kinder bei der Hütte. Übernachtungsmöglichkeiten für 20 Personen in einer Ferienwohnung.
Alte Kühtaile Alm: Diese ist renoviert und zu einer urigen Selbstversorgerhütte umgebaut worden. Nützen Sie die Gelegenheit in Gruppen bis zu 15 Personen Ihren Urlaub mitten im Schi- und Wandergebiet Hochoetz zu verbringen!
Öffnungszeiten:
Heute: 11:30 - 15:45
Details
T +43 5252 2247
Sonnblick
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
SB/Selbstbedienung,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf der Panorama-Sonnenterrasse. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam in unseren zwei neu gestalteten Bereichen (á la carte Bereich sowie Selbstbedienungs-Bereich) verwöhnen. Gemütliche Stuben laden zum Entspannen und Verweilen ein, auf die Kinder wartet ein großzügiger Spielplatz mit verschiedensten Geräten (Schaukeln, 20 m lange Tunnelrutsche, etc.) Im November 2019 wurde die neue Hochsölden-Rotkoglbahn eröffnet, die Mittelstation befindet sich direkt beim Sonnblick, wodurch Sie nach Ihrem Einkehrschwung ganz bequem wieder in das Skigebiet rund um das Giggijoch gelangen. Natürlich ist der Sonnblick so auch für Fußgänger mit den beiden Bahnen ganz einfach erreichbar. (Giggijochbahn Talstation - Giggijochbahn Berg - zu Fuß zur Hochsölden-Rotkoglbahn Bergstation - Abfahrt zum Sonnblick). Gerne organisieren wir auf Anfrage Hüttenabende für Gruppen. Ganztägig warme Küche - regionale Spezialitäten aus bester heimischer Qualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
Winter: geöffnet von Anfang Dezember bis Mitte April
Zum Bergrestaurant Sonnblick:
- Über das Skigebiet Sölden/Hochsölden mit der Giggijochbahn/ Hochsölden-Rotkoglbahn ganz einfach erreichbar.
- Direkt an der Abfahrt in Hochsölden/ Piste 19+20 gelegen gelegen.
- Nach Ihrem Einkehrschwung gelangen Sie ganz bequem mit der neuen Hochsölden-Rotkoglbahn wieder zum Giggijoch oder über die Abfahrt ins Tal
- Über die Straße nach Hochsölden mit dem PKW/auch für Nicht-Skifahrer erreichbar.
- 2 x täglich Shuttle Bus von Sölden nach Höchsölden und retour.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 501 60
Maria's Alm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie und Inhaber der Ötztal Card. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.
Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!
Details
Bergzauber
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort.
Weitum bekannt für eine hervorrangende Küche, in rustikalem und doch stilvollem Ambiente wird mehr als nur Hüttenkost serviert.
Der Bergzauber bietet für jedes Fest einen stimmungsvollen Rahmen - wie Hüttenabend, Polterabend, Weihnachtsfeier, Taufe, Geburtstagesfeste. Vom Buffet bis zum Gala Menü, das Fest soll auch kulinarisch unvergesslich bleiben.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 3217
Alpengasthof Sonneck
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
In herrlicher Lage, eingebettet in der Ötztaler Bergwelt, befindet sich im Gebiet Gaislachalm das Sonneck. Herrliche und angenehme Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick ins Venter Tal und auf die Ötztaler Alpen. Gemütliche Innenräume bieten vor Kälte und schlechtem Wetter Schutz. Ganztägig warme Küche mit Tiroler Spezialitäten.
Im Winter direkt im Skigebiet. Übernachtungsmöglichkeiten!
ALMZEIT Thema: Naturzeit: Outdoor-Kegeln für Klein und Groß
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
Winter: geöffnet von 1. Woche vor Weihnachten bis 1. Woche nach Ostern
Zum Alpengasthof Sonneck:
- Wanderung: von Sölden 1,5 h, von Zwieselstein 2,5 h, vom Tiefenbachgletscher 2 h, von Hochsölden 2,5 h
- Gaislachkoglbahn bis Mittelstation, Restdauer: 45 min
- mit dem Auto 8 km von Sölden, Dauer: 15 min
- mit dem Bike von Sölden, Länge: 8 km, Dauer: 1 h, Höhenmeter: 690 m, Steigung 12 %
Öffnungszeiten:
Heute: 09:00 - 17:00
Details
T +43 5254 2905
Jausenstation Hochwald
Regionale Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation
Altes Bauernhaus in ruhiger Lage mit schöner Terasse und wundervoller Aussicht auf den Nederkogel und Hochgurgl.
Ganztägig warme Küche, bodenständige Jausen, Speckjausen, frischer Kaiserschmarren sowie selbstgemachte Hauswurst.
ALMZEIT Thema: Jausenzeit - im gemützlichen Bauernhaus auf 1.580 m stärkt man sich mit Brettljause, Kaiserschmarren und selbstgemachter Wurst auf der Sonnenterrasse.
Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Ende September
Zur Jausenstation Hochwald:
- mit dem Auto bis zur Jausenstation oder zu Fuß von Sölden - Leite - Granstein - Hochwald, im Sommer 2012 wurde der Weg vom Gartach oberhalb von Granstein bis Hochwald instandgesetzt und ist bestens zu begehen, Höhenmeter: 200, Dauer: 3/4 h. Auffahrt mit der Giggijochbahn (ESB wurde abgebaut) oder mit dem Bus nach Hochsölden und über Weg Nr. 35a Dr.-Bachmann-Weg - Peerlersee - Alpe Granstein - Jausenstation Hochwald - Gran stein - Sölden, Dauer: ca. 3 1/2 h, Höhenmeter: 380
- Radweg Brück - Hochwald
Übergänge: Peerler-Grat, oberhalb vom Peerlersee
Details
T +43 5254 2095