Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Gletscher Trailrun

21. & 22.07.2023

Das Trailrunning Event im Diamant der Alpen. Hoch hinaus geht’s beim Gletscher Trailrun in Gurgl, der über technisch anspruchsvolle Trails auf einer Höhe zwischen 2.000 und 3.000 Meter verläuft. Die atemberaubende Gletscherwelt des hinteren Ötztals immer im Blick, gilt es beispielsweise bei der „Gletscher Trail - 62K“-Distanz sage und schreibe 61,1 Kilometer (sowie 3.600 Höhenmeter) zu bewältigen.

Rennen

Freitag, 21.07.2023

08:00 - 12:00 & 13:00 - 19:00 Uhr Startpaketausgabe - Gurgl Carat
ab 15:00 Uhr Kostenlose Materialtests & Vorstellung Top Athleten
ab 17:00 Uhr Pasta Party - Hohe Mut Alm
18:00 Uhr Start Top Mountain Run
20:30 Uhr Siegerehrung Top Mountain Run - Hohe Mut Alm

 

Samstag, 22.07.2023

01:30 Uhr Race Briefing - Gletscher Trail - 62K
02:00 Uhr Start Gletscher Trail - 62K
05:00 - 13:00 Uhr Startpaketausgabe - Gurgl Carat
06:00 Uhr Race Briefing Gletscher Trail - 42K
07:00 Uhr Start Gletscher Trail - 42K
08:00 Uhr Race Briefing Gletscher Trail - 26K
ab 09:00 Uhr Kostenlose Materialtests & Kinderprogramm
09:00 Uhr Start Gletscher Trail - 26K
11:00 Uhr Start Gletscher Trail - 14K
14:00 Uhr Start WIDI Trailrun
anschließend Siegerehrung WIDI Trailrun
17:00 Uhr Siegerehrung 14K, 26K, 42K, 62K, Gurgl Carat

Top Mountain Run
Preisgeld: Schnellsten 3 Herren/Damen Gesamtwertung
Pokale: Schnellsten 3 Herren & Damen je Klasse

Gletscher Trail - 14K
Preisgeld: Schnellsten 3 Herren/Damen Gesamtwertung
Pokale für die schnellsten 3 Herren & Damen je Klasse

Gletscher Trail - 26K
Preisgeld: Schnellsten 3 Herren/Damen Gesamtwertung
Pokale für die schnellsten 3 Herren & Damen je Klasse

Gletscher Trail - 42K
Preisgeld: Schnellsten 3 Herren/Damen Gesamtwertung
Pokale für die schnellsten 3 Herren & Damen je Klasse

Gletscher Trail - 62K
Preisgeld: Schnellsten 3 Herren/Damen Gesamtwertung
Pokale für die schnellsten 3 Herren & Damen je Klasse

WIDI Trailrun & Teamwertung
Sachpreis(e)

Einzelwertung m/w
Top Mountain Run, Gletscher Trail - 14K, 26K, 42K, 62K, WIDI Trailrun

Strecke

Teilnahmegebühren

Gültigkeit Gletscher Trail - 62K Gletscher Trail - 42K Gletscher Trail - 26K Gletscher Trail - 14K Top Mountain Run
Frühbucher:
01.11. - 31.12.
€ 70,- € 50,- € 35,- € 25,- € 10,-
Normalbucher:
01.01. - 30.04.
€ 85,- € 65,- € 45,- € 35,- € 20,-
Spätbucher:
01.05. - 07.07.
€ 95,- € 75,- € 55,- € 45,- € 25,-
Nachmeldungen:
bis 1h vor Start
€ 105,- € 85,- € 65,-  € 55,- € 35,-
  • Alle Preise exklusive Bearbeitungsgebühr
  • Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. Juli 2023
  • Nachmeldungen bis 1h vor dem Start vor Ort möglich: zusätzlich € 10,00 Nachmeldegebühr

Teilnahmebedingungen

  • WIDI Trailrun ab Jahrgang 2019
  • Gletscher Trail 14K ab Jahrgang 2007
  • Top Mountain Run ab Jahrgang 2007
  • Gletscher Trail 26K/42K/ 62K ab Jahrgang 2005

Für den Fall der Anmeldung am Gletscher Trailrun erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeglicher Art an. Er wird weder gegen den Veranstalter und den Sponsoren der Veranstaltung noch gegen die Besitzer privater Wege oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art anstellen, die durch seine Teilnahme an der Veranstaltung entstehen könnten. Er erklärt, dass er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert hat und körperlich gesund ist. Der Veranstalter und sein Team haben die Verantwortung für den ordentlichen und gefahrlosen Rennablauf, daher ist dem Veranstalterteam, gesetzlichen Organen, Ärzten, Streckenposten und Betreuer der Verpflegungsstellen Folge zu leisten. Wird von Veranstalterseite ein bedenklicher Gesundheitszustand, dann kann der Teilnehmer aus dem Rennen genommen werden. Des Weiteren ist er selber haftpflicht- und unfallversichert. Er ist damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten Daten, die von ihm gemachten Fotos und Filmaufnahmen ohne Vergütungsansprüche seinerseits genutzt werden dürfen. Er versichert, dass sein genanntes Geburtsdatum richtig ist und dass er seine Startnummer nicht an Dritte weitergeben wird. Im Falle einer Absage aufgrund höherer Gewalt (Unwetter, etc.) kann das Startgeld nicht rückerstattet werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aufgrund bestimmter Gründe die Startzeiten der jeweiligen Bewerbe zu verschieben oder Streckenänderungen vorzunehmen.

Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf gesperrte Straßen und Strecken. Sie müssen sich den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung unterordnen, sämtlichen Fahrzeugen & sonstigen Verkehrsteilnehmern den Vorrang lassen. Für Zuwiderhandlungen haben die Teilnehmer selbst einzustehen, ein Gleiches gilt für Unfälle, die aus der Nichtbeachtung dieser Regelung resultieren. Die Teilnehmer haben den Weisungen der Polizei Folge zu leisten. Fahrzeuge dürfen nicht in Waldwege oder in Waldgebiete abgestellt werden. Rechtswidrig parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Die Ummeldung auf eine andere Strecke ist bis zum 13.07.2023 gegen Zahlung der Differenz der Teilnahmegebühr zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 5,00 möglich. Eine entsprechende Mitteilung ist an den Veranstalter zu senden.  Für den Gletscher Trailrun 2023 gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bei Stornierung bis acht Wochen vor Eventstart erhalten die Teilnehmer 70% der Teilnahmegebühr zurück.
  • Bei Stornierung bis vier Wochen vor Eventstart erhalten die Teilnehmer 50% der Teilnahmegebühr zurück.
  • Nach Ablauf der oben genannten Frist erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes mehr. Eine Weitergabe der Startnummer (Startertausch) ist nur möglich, wenn dies dem Meldebüro offiziell mitgeteilt wird, auf identischer Strecke passiert und bis zum offiziellen Meldeschluss erfolgt!

Details zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Datenschutzrechten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Highlightvideos

GET READY: Ötztal Trailrunning

Weitere Trailrunning Events im Ötztal